500 Jahre nach dem Bauernkrieg sind die Bauern wieder einmal der Sündenbock?

von: Redaktionsteam, (Kommentare: 1)

Kam es bei dem massiven Polizeieinsatz am Aschermittwoch 2024 in Biberach zu polizeilichen Versäumnissen? War die ”Auflösungsverfügung” der Polizei nicht transparent? Recherchen der stattzeitung.org werfen ein fragwürdiges Licht auf Polizeimaßnahmen am Tag des Geschehens, und die ”Rechtsprechung” aktuell dazu am Biberacher Amtsgericht. Werden heute die Bauern kriminalisiert, um dem überempfindlichen Spitzenpersonal der B´90/die Grünen und der Landesregierung von Baden-Württemberg im Nachhinein noch Genugtuung zu schenken?

Weiterlesen …

Recht haben und Recht kriegen...

von: Stef Manzini, (Kommentare: 0)

Meinung

Daniel von Wachter stellte am Pfingstmontag in luftigen Höhen der Allgäuer Bergwelt die Frage, was ist Rechtsempfinden und was Rechtsprechung? Der Religionswissenschaftler legt einen Schwerpunkt seiner Arbeit auf die Willensfreiheit. Die Urteile in den “Biberacher Bauernprozessen” empfinden nicht nur die Angeklagten und Verurteilten, sondern auch große Teile der im Gerichtssaal anwesenden Bürger als ungerecht.

Weiterlesen …

Rechtsanwalt Philipp Kruse zur WHO: Informiert. Engagiert. Ambitioniert.

von: Redaktionsteam, (Kommentare: 0)

Die Coronaimpfung war ein rechtswidriges Experiment am Menschen, stellte der Rechtsanwalt aus Zürich in Dornbirn fest. Sein Resümee: Das Fehlermanagement der Weltgesundheitsorganisation “WHO” wird nicht korrigiert, sondern fortgesetzt. Aktuelle Einschätzung zu den WHO-Entscheidungen vom Mai 2025 von der Rechtswissenschaftlerin Dr. Beate Sibylle Pfeil. Am 29. März bei “Der mündige Bürger” im Kulturhaus in Dornbirn sprach Philipp Kruse Klartext.

Weiterlesen …

“Verfassungsfeind” im Augustinum? Jetzt schlägt's Richling!

von: Stef Manzini, (Kommentare: 0)

Am 10. Juni 2025 trat der Ausnahme-Kabarettist Mathias Richling im bis auf den letzten Stuhl gefüllten Vortragssaal im Augustinum in Überlingen auf. Richling plauderte mit Kulturreferentin Olivia Schnepf über seine lange Karriere, sparte nicht mit Spott über empfindliche Politiker, und gab sich schlagfertig und zeitkritisch- eben Richling. Wer wie der Ausnahmekünstler eine “Corona-Aufarbeitung” fordert, wird schnell zum Staatsfeind erklärt, so sieht es jedenfalls der Verfassungsschutz.

Weiterlesen …

AfD verächtlich machen. Folteropfer verhöhnen. 2.268 Menschen beleidigen. Der Südkurier. Mainstream-Medium.

von: Stef Manzini, (Kommentare: 1)

Tageszeitung diskreditiert Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Martin Schwab. Johanna Findeisen werde nicht gefoltert, wie eine Anfrage beim hessischen Justizministerium beweise. Martin Schwab hält alle Vorwürfe gegenüber der JVA Frankfurt aufrecht. Alle 2.268 internationalen Unterzeichner der Online-Petition “folter-nein-danke.eu” werden im Zeitungsartikel absurder Annahmen bezichtigt. Die AfD Bodenseekreis säge an staatlichen Autoritäten, stellt das Lokalmedium fest.

Weiterlesen …

Preise für Charakterlose.

von: Stef Manzini, (Kommentare: 0)

Meinung

”Geimpfte sind nicht mehr ansteckend”, sagte Ugur Sahin, Biontech-Gründer, so auch ein Titel in der Zeitung ”Bild”, 21.02.2021.
Dass Sahin zusammen mit Özlem Türeci, ebenfalls Biontech-Gründerin, nun den Deutschen Nationalpreis für außergewöhnlichen Mut verliehen bekommt, ist ein Beleg für mangelnden Aufklärungswillen, Inflation von Ehrungen- und ein deutliches Zeichen an alle ”Corona-Impf- und Maßnahmen-Gegner”. ”Ätschi-Bätschi” lautet die Botschaft, nicht einer von euch kriegt einen Zivilcouragepreis, sondern ein Lügner und Geschäftemacher. Statt außergewöhnlichen Mut zu besitzen, haben die Biontech-Gründer vor allem eines: außergewöhnlich viel Geld verdient.

Weiterlesen …