Ab wann ist man ein Terrorist?

von: Stef Manzini, (Kommentare: 0)

Meinung

Warum ist Johanna Findeisen noch in U-Haft? Warum überhaupt das ganze Theater um die “Rollator-Gang”, die angeblich in Deutschland putschen wollte? So unwahrscheinlich wie die Wahrscheinlichkeit, das die “Handvoll” um Heinrich XIII. Prinz Reuß das hätte bewältigen können, so hartnäckig die Versuche der Generalbundesstaatsanwaltschaft Johanna Findeisen aus Frickingen am Bodensee eine Mitgliedschaft in dieser terroristischen Vereinigung, genannt “Reichsbürger” nachzuweisen. Bis auf ein paar schartige Schwerter und einige Handfeuerwaffen hat der Generalbundesanwalt bisher nichts präsentiert, was darauf schließen ließe, dass diese Gruppierung ernsthaft das Land in ihre Gewalt hätte bringen können.

Weiterlesen …

“Es gibt Unternehmer und Unterlasser”. Christian Beer ist Unternehmer.

von: Redaktionsteam, (Kommentare: 1)

Wege aus der Krise kennt Einer, der weiß, was Sache ist. Vortrag zur Lage der Wirtschaft von dem Unternehmer Christian Beer von “Heron Innovations”. Der Mittelstand hält die Wirtschaft über Wasser, wird aber von der Politik zerstört. Kein Politiker ließ sich, trotz Einladung, bei der Veranstaltung blicken. Öl ist kein fossiler Brennstoff, welche Ölquelle ist je versiegt? Christian Beer.

Weiterlesen …

“Schweigende Verteidigung” im “Fall Ballweg”. Gregor Samimi. Rechtsanwalt.

von: Stef Manzini, (Kommentare: 0)

s!!z-Interview

Warum ist eine “schweigende Verteidigung” im Prozess gegen Michael Ballweg, dem Gründer von ”Querdenken” so wichtig? Das erklärt der Berliner Strafverteidiger Gregor Samimi, Mitglied der AfA und im Anwaltsteam Ballweg, im Interview mit stattzeitung.org. Gregor Samimi ist nicht ”Liebling Kreuzberg”, sondern der ”Anwalt aus Steglitz”. Ich konnte der Versuchung nicht widerstehen, den Berliner Rechtsanwalt um Rat zu fragen. Hilft mir meine Rechtsschutzversicherung auch in einer Strafsache? Wie halte ich meinen Anwalt bei Laune? Und wie ist es um die Meinungsfreiheit in Deutschland bestellt? Antworten und Tipps aus der Stadt der freundlichen Anwälte gibt Gregor Samimi.

Weiterlesen …

Ballweg fliegt zu Trump.

von: Stef Manzini, (Kommentare: 0)

s!!z-Interview

Was gibt es Neues bei Michael Ballweg? Das verrät der “Querdenkengründer” im Interview mit stattzeitung.org. Erstmal steht jetzt die Reise in die USA bevor. Die Einladung zur Amtseinführung des amerikanischen Präsidenten Donald Trump klingt nach einer Respektbezeugung für den größten Oppositionsführer Deutschlands, der wie niemand anders die Millionen in der “Plandemie” auf die Straßen brachte. Das geschieht, laut Ballweg, auf Einladung Robert F. Kennedy Jun., er wird mutmaßlich neuer Gesundheitsminister und steht im Kontakt zum “Querdenker Nr. 1”.

Weiterlesen …

Es braucht Hausdurchsuchungen beim PEI. Tom Lausen.

von: Stef Manzini, (Kommentare: 5)

s!!z-Interview

“Fallschilderungen” über “Impfnebenwirkungen” weichen auf neuen Dokumenten des Paul-Ehrlich-Instituts vom bisher veröffentlichten ab. Willkür oder Chaos, fragt der Datenanalyst aus Hamburg. Die stationär behandelte Lungenentzündung stieg in 2024 explosionsartig an. Geschwächtes Immunsystem als Folge der “mRNA-Spikung”? Tom Lausen hat brisante Neuigkeiten, einen Teil davon verrät er im Vorab-Interview mit Stef Manzini von stattzeitung.org, das wir am vergangenen Sonntag, dem 12. Januar in Stuttgart aufgezeichnet haben.

Weiterlesen …

Was gibt's Neues?

von: Stef Manzini, (Kommentare: 1)

Bild: Stef Manzini
Meinung

Das neue Jahr fing mit so vielen Paukenschlägen an, dass ich gar nicht mehr weiß, womit ICH jetzt am besten anfange. Vielleicht gleich hier quasi um die Ecke in Österreich und mit Herbert Kickl. Der FPÖ-Frontmann zeichnet sich für mich vor allem durch eines aus: Geradlinigkeit! Statt sich an die anzubiedern, die ihn beschimpfen, macht er sein Ding für die, die seiner Meinung sind, und hält die aus, die es nicht sind. Kompromisslos.

Weiterlesen …

“Machen. Machen. Machen.” Der Unternehmer Christian Beer.

von: Stef Manzini, (Kommentare: 0)

s!!z-Interview

Im Interview mit Stef Manzini bekennt sich der Chef von “Heron Innovations” zum einzigartigen Unternehmertum in Mitteleuropa, und kritisiert scharf eine komplett falsche Wirtschaftspolitik, die längst ruinös für Unternehmen und Arbeitnehmer ist. Handelt es sich dabei um Inkompetenz, oder steckt hinter allem ein großer Plan? Fragen wir Einen, der es wissen muss, und lassen wir Einen antworten, der weiß, worüber er spricht.

Weiterlesen …