Die regenerative Landwirtschaft kann die Menschheit retten!

von: Marita Lauser, (Kommentare: 1)

Bild: Marita Lauser
s!!z-Umwelt

Zunehmender Humusverlust weltweit gefährdet Ernährungssicherheit und Umwelt. Profitable Landwirtschaft durch Humusaufbau möglich. Gute Böden lassen deutlich höhere Erträge mit geringeren Kosten zu, stellen den Wasserkreislauf sicher und stabilisieren das Klima. Bodenpilze als unterschätzter Hauptfaktor für Pflanzenwachstum und Bodengesundheit.

Weiterlesen …

Medien, die vierte Gewalt!

von: Felix Zimmer, (Kommentare: 1)

Bild: Felix Zimmer
Gastbeitrag

Dieser Gastbeitrag ist eine Rede des Überlinger Altenpflegers Felix Zimmer, die er auf einer der „Montags-Demonstrationen“ gehalten hat. Felix Zimmer arbeitet im Überlinger Altenheim St. Ulrich. Felix Zimmer sprach darüber, wie er die aktuelle Rolle der öffentlich-rechtlichen Medien in Deutschland einschätzt. Auf vielfachen Wunsch hin veröffentlicht stattzeitung.org diesen Redebeitrag, der sich nicht mit der Meinung der Redaktion decken muss.

Weiterlesen …

„Wenn wir uns nicht wehren, wird es wieder geschehen“, Vera Sharav, Holocaust-Überlebende

von: Stef Manzini, (Kommentare: 1)

Bild: Stef Manzini

Vera Sharav, Holocaust-Überlebende und Ehrengast der Gedenkveranstaltung „75-Jahre-Nürnberger-Kodex“ wird angezeigt und in den Mainstream Medien diffamiert. Tausende kamen am 20. August 2022 nach Nürnberg, um ein Statement für „Nie wieder Zwangsmedizin“ zu setzen. Die „Corona-Prominenz“ gab sich die Ehre, Reiner Füllmich, Anselm Lenz, Walter Weber, Beate Bahner und viele mehr kamen auf die Wöhrder Wiese in Nürnberg. Pastor Martin Michaelis gibt stattzeitung.org exklusives Kurz-Interview.

Weiterlesen …

Der Wille zur freien Entfaltung ist größer geworden

von: Stef Manzini, (Kommentare: 1)

Bild: Stef Manzini
s!!z-Sommerinterview

Der Überlinger Stadtrat Roland Biniossek lehnt die Beschränkungen aufgrund der “Corona-Maßnahmen-Politik” ab und war als einziger Überlinger Stadtrat bereit mit den “Maßnahmen-Kritikern” der “Montagsdemonstrationen” zu sprechen. In der Reihe “Sommer-Interview 2022” traf stattzeitung den neuen “Basis-Mann” in Hödingen.

Weiterlesen …

Die Verdrängungsproblematik kollektiver Massen

von: Cornelia Morche, (Kommentare: 0)

Bild: Marita Lauser

Auch in Überlingen Demo zu „Nürnberger-Kodex“. 75 Jahre Nürnberger Kodex, Gedenkveranstaltung Überlingen 20.08.2022 Zwei Fachmediziner Cornelia Morche und Thomas Mantel äußerten große Sorgen. Wo ist die Würde des Menschen geblieben?, fragte Altenpfleger Felix Zimmer. Brigitte Mantel mit Plädoyer für die Menschlichkeit. Pädagoge Udo Daecke hat große Bedenken zu Veränderungen.

Weiterlesen …