Was wäre wenn? Darf über Ähnlichkeiten zwischen dem Holocaust und der "Corona-Pandemie" gesprochen werden?

von: Stef Manzini, (Kommentare: 0)

Bild: s!!z-Redaktionsteam

“Never Again Is Now Global” Doku der Holocaust-Überlebenden Vera Sharav. Video-Gespräch zwischen dem Historiker Dr. Uwe Alschner und Stef Manzini. Einordnung der Dokumentation von der Soziologin Dr. Fee Friese. Links zur Doku und zur Transkription ins Deutsche am Ende des Artikels.

Weiterlesen …

WEIDEL, WUT UND WÄRMEPUMPE. Klartext-Interview mit einer Spitzenpolitikerin.

von: Stef Manzini, (Kommentare: 3)

Bild: Redaktionsteam stattzeitung.org

1 Stunde 10 Minuten stellt sich Dr. Alice Weidel (AfD) den Fragen von Stef Manzini. Die Bundestagsabgeordnete spricht über “fräggelige Schulklassen”, in denen nichts mehr gelernt würde, und über das Bundesverfassungsgericht, das selbst verfassungsfeindlich wäre. Die “Chefin” der Alternative für Deutschland (AfD) zur Zerstörung der Wirtschaft, der neuen Verarmung der Mittelschicht, und dem Verjagen ganzer Industriezweige. Aus ihrem Bundestagsbüro sah Weidel, wie friedliche Menschen während der Corona-Pandemie mit Wasserwerfern beschossen wurden, aus ihrer heutigen Perspektive verspricht die Politikerin, bis zum Jahresende die SPD überholt zu haben. An ihrem Küchentisch trägt Weidel keinen blauen Blazer, und zum Start in den Tag steht die Frühaufsteherin unter der kalten Dusche.

Weiterlesen …

Erneut Reichsbürger-Razzia. Johanna Findeisen festgenommen.

von: Stef Manzini, (Kommentare: 3)

Bild: Stef Manzini
s!!z-aktuell

stattzeitung.org mit einem vielleicht brisanten Detail. Gespräch im vergangenen Dezember mit der jetzt Verhafteten. Hat Findeisen nur einen harmlosen Brief an die Russen überbracht? Oder wollte die Frickingerin die “Reichsbürger” mit russischen Waffen ausstatten? Am Montagabend wurde Findeisen verhaftet. Der Vorwurf lautet Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung.

Weiterlesen …

Wehret den Anfängen.

von: Stef Manzini, (Kommentare: 0)

Meinung

Wer warnen will, mit größtmöglicher Wirksamkeit, greift zu drastischen Beispielen. Das kennen alle Eltern der Welt. Dass diesen Beispielen in Deutschland eine Grenze gesetzt ist, kommt aus unserer Vergangenheit. Hier wollen, hier müssen wir sensibel sein. Unsere Sensibilität sollte sich aber unbedingt auch dahin richten, wo der Begriff “Volksverhetzung” unangebracht ist. Wo dieser Tatbestand herangezogen werden könnte, um allzu unliebsamen Kritikern einer Art “Staatsraison” beispielsweise in “Sachen-Corona” den Mund zu verbieten. Der dann unangebrachte Begriff “Volksverhetzung” und daraus resultierend eine Anklage gegen Sucharit Bhakdi hat mittlerweile den gefährlichen und traurigen Beigeschmack, den wir bereits während der “Pandemie” erfahren mussten.

Weiterlesen …