Der Hass der Anderen.

von: Stef Manzini, (Kommentare: 0)

Meinung

Toiletten-Benutzung nicht für AfD-Wähler. Wann ist es soweit? Banküberweisungen an die Oppositionspartei werden schon gebloggt! Ganz ehrlich, kaum ein Text frustrierte mich so wie dieser. Es ist dies die de facto Kapitulation vor dem flächendeckenden Stumpfsinn. Ich muss den Stumpfsinn verallgemeinern. Wenn ich ihn personifiziere, wird es nur schlimmer. Was machen sie denn, wo laufen sie denn hin? Die Demokraten? Mit der Masse. Egal wohin. Teile und herrsche, das Material dazu macht jetzt die Demo der Gutmenschen aus. Alle, die da nicht mitmarschieren, sind verdächtig.

Weiterlesen …

Pfefferspray gegen Bauern. Aschermittwoch der Grünen in Biberach abgesagt.

von: Stef Manzini, (Kommentare: 1)

Bild: Privat
s!!z-aktuell

Der politische Aschermittwoch der Bündnis 90/die Grünen in Biberach wurde abgesagt. Pfefferspray gegen Bauern, Steine gegen Polizeikräfte, offenbar Eskalation in Oberschwaben. Özdemir, Kretschmann und Lang sagten aus Sicherheitsgründen die Veranstaltung ab. Organisator der Bauern-Demo spricht von “Verarschungstaktik” der Behörden.

Weiterlesen …

Sexualerziehung im Wertekampf der freiheitlichen und sozialistischen Kultur. Prof. DDr. Daniel von Wachter

von: Redaktionsteam, (Kommentare: 0)

Bild: Privat

Den ersten Vortrag beim Symposium “Wozu noch Bildung?” am 12. Januar in Dornbirn hielt der Philosoph aus Liechtenstein. Die WHO-Standards zur Sexualisierung haben ihren Ursprung im Sozialismus. Sexualisierung steht im Spannungsfeld zwischen christlicher und marxistischer Ansicht. Ein neues Bewusstsein soll durch die Sexualerziehung entstehen. Staatliches Bildungswesen entweder freiheitlich gestalten oder abschaffen! Ein exklusives Interview mit Prof. DDr. Daniel von Wachter folgt in Kürze.

Weiterlesen …

Es gilt die Lügen der staatlichen Narrative zu entlarven. Boris Kotchoubey. Verhaltensneurobiologe.

von: Michael Freiherr von Lüttwitz, (Kommentare: 0)

Bild: s!!z-Team

Staatliche Methoden der Verhaltenssteuerung manipulieren den Menschen. Staat und Wissenschaft übernehmen die Elternrolle, der Bürger wird als unterwürfiges Kind betrachtet. Vortrag am 20. Januar in Ellwangen. Die Gesellschaft braucht ein positives, zukunftsfähiges Weltbild. Das Anbieten positiver Lösungen ist gefragt.

Weiterlesen …

Kampf den Kuschelecken. Leni Kesselstatt.

von: Stef Manzini, (Kommentare: 1)

Bild: s!!z-Team
s!!z-Interview

Leni Kesselstatt schockierte die Gäste des Symposiums “Wozu noch Bildung?” in Dornbirn mit ihrer Feststellung: Erzieherinnen in Kindergärten wären jetzt damit beschäftigt, darauf zu achten, dass Kinder sich nichts in ihre Körperöffnungen stecken. Dies sei eine Folge der neuen “Körpererprobungsstrategie” für Kinder in den sogenannten “Kuscheleckenkonzepten”, die Regierungen unter Anleitung der WHO in Schulen und Kindertagesstätten umsetzen würden.

Weiterlesen …

Zeitung geht (anders).

von: Stef Manzini, (Kommentare: 4)

Bild: Stef Manzini
Kommentar

Kehraus am “Schmotzige Dunschtig”? Ja was ist denn da los in Überlingen? Narrentreiben in der Geschäftsstelle der Lokalzeitung in der Mühlenstraße im “Postgebäude”, das war einmal, das kommt nicht mehr wieder. Zieht sich eine Zeitung aus einer Stadt zurück, ist sie auch bald ganz weg vom Fenster. Ein ewiger Aschermittwoch könnte folgen, und wäre eine schwarze Aussicht in die Zukunft des Konstanzer Medienhauses.

Weiterlesen …

It´s only Rock `n´Roll, but I like it! Kayvan Soufi-Siavash alias “Ken Jebsen“

von: Stef Manzini, (Kommentare: 1)

Bild: s!!z-Team

Ein Interview mit Kayvan Soufi-Siavash zu machen, ist immer eine Herausforderung- und macht großen Spaß. Kayvan springt in die Fragen, und sagt doch, was er will. Und er redet schnell und viel. Gut so. Dieser Mann hat etwas zu sagen. Lange bevor die meisten von uns aus den alten Medien aus- und in die neuen einstiegen, war “Ken Jebsen” gegen den Strich gebürstet. Das hat vielen nicht gefallen. Er hat sich nichts gefallen lassen.

Weiterlesen …