Warum überhaupt ein Corona-Ausstiegs-Konzept?

von: Stef Manzini, (Kommentare: 0)

Bild: Stef Manzini

Entgegen der von einem Teil der Wissenschaft, der überwiegenden Mehrheit in den deutschen Parlamenten und dem größten Teil der Bevölkerung- und fast durchgehend von allen "Mainstream-Medien" verbreitet, besteht bei "Corona-Maßnahmen-Kritikern und Impfgegnern" ein erheblicher Zweifel an der Wirksamkeit der Maßnahmen, und an der Sinnhaftigkeit der Impfung. Die Meinung von Medizinern und Wissenschaftlern, wie Sucharit Bhakdi und Wolfgang Wodarg werden von dieser Gruppe der Bevölkerung sehr ernstgenommen, aber kommen in der Öffentlichkeit praktisch gar nicht vor.

Weiterlesen …

Das MWGFD Ausstiegskonzept – ein Aufruf zu einem längst überfälligen Diskurs

von: Christfried Preußler, (Kommentare: 2)

Bild:Stef Manzini
Gastbeitrag

Dr. med. Christfried Preußler, Facharzt für Allgemeinmedizin aus Überlingen hat für die stattzeitung. org eine Übersicht des ’MWGFD-Corona-Ausstiegs-Konzepts’ vorgenommen, und sagt dazu: „In der seit nahezu 2 Jahren andauernden Corona-Krise klaffen die Meinungen weit auseinander. Befürworter der Maßnahmen berufen sich immer wieder auf „die Experten“, „die Wissenschaft“ und postulieren eine Eindeutigkeit der Datenlage. Dass die Realität ganz anders aussieht....“

Weiterlesen …

Wissenschaftler warnen, niemand hört zu.

von: Stef Manzini, (Kommentare: 0)

Bild: Terri Waddell

Die Gesellschaft der Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit und Demokratie (MWGFD) hat vor drei Wochen ein "Corona-Ausstiegs-Konzept" an alle Abgeordneten des Bundes- und Landtags, hochrangige Bedienstete der Polizei und Bundeswehr, leitende Richter und Staatsanwälte, die Leiter der Gesundheitsämter, Landräte und Bürgermeister, und last but not least die Chefredakteure und Intendanten bekannter Medien in Österreich, der Schweiz, Südtirol, Lichtenstein und der BRD verschickt.

Weiterlesen …

Friedensfahne ist keine Kritik an Aufrüstung

von: Stef Manzini, (Kommentare: 1)

Bild: Stef Manzini

Traditionell verwandelt sich die "alte Reichsstadt" Überlingen zur Fastnachtszeit in ein Meer der Fahnen. Die Stadtfahnen, die badische Fahne, und nicht zu vergessen die Fahnen der Zünfte. Ein buntes Fahnenmeer ziert Häuser und Straßen der Altstadt. In diesem Jahr tauchte auf der Hofstatt vor dem Rathaus allerdings eine Fahne auf, deren Sinn nicht jedem gleich klar war. Eine weiße Fahne, mit einer weißen Taube auf grünem Grund, und englischer, deutscher und japanischer Beschriftung. Offensichtlich hatte diese Fahne rein gar nichts mit der "Fasnet" zu tun. Es handelt sich aber an so exponierter Stelle auch nicht um eine ’Wildbeflaggung‘, sondern hochoffiziell um eine Aktion der Überlinger Stadtverwaltung.

Weiterlesen …

Wer nicht spurt fliegt!

von: Stef Manzini, (Kommentare: 0)

Bild: BKK Provita

Wie am späten Nachmittag des 1. März 2022 bekannt wurde, ist Andreas Schöfbeck, seit 21 Jahren im Vorstand der Berufskrankenkasse Pro Vita, fristlos gekündigt worden (siehe Pressemitteilung der BKK Provita). Schöfbeck hatte sich am 21. Februar diesen Jahres mit einem Brandbrief zu Impfschäden an das Paul-Ehrlich-Institut (PEI), dem Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneitmittel gewendet, um in den Dialog zu treten. Die stattzeitung.org hatte darüber ausführlich berichtet (Corona-Impfung. Risiken und Nebenwirkungen unbedenklich? und "Schwurbler-Kasse“ Provita).

Weiterlesen …

Demorede zur Pressefreiheit in Überlingen

von: Stef Manzini, (Kommentare: 3)

Bild: Franco Sinistra

„Im Informationszeitalter ist Nichtwissen auch eine Wahl“
Rede zur Pressefreiheit, oder wohin ist sie denn gegangen? Von Stef Manzini

Am 22. Januar 2022 fand in Überlingen eine Groß-Demo der „Impfskeptiker“ und „Corona-Maßnahmen-Kritiker“ satt. „Wir sind die rote Linie“, unter diesem Motto versammelten sich 2.000 Demonstranten, und zogen nach Redebeiträgen friedlich durch die Überlinger Altstadt.

Stef Manzini hielt ihre Rede, ein flammendes Plädoyer zur Pressefreiheit, seitdem bei verschiedenen Demonstrationen vor über 7.000 Menschen.
Auf vielfachen Wunsch veröffentlicht stattzeitung.org den Redebeitrag.

Weiterlesen …