Kampf den Kuschelecken. Leni Kesselstatt.

von: Stef Manzini, (Kommentare: 1)

Bild: s!!z-Team
s!!z-Interview

Leni Kesselstatt schockierte die Gäste des Symposiums “Wozu noch Bildung?” in Dornbirn mit ihrer Feststellung: Erzieherinnen in Kindergärten wären jetzt damit beschäftigt, darauf zu achten, dass Kinder sich nichts in ihre Körperöffnungen stecken. Dies sei eine Folge der neuen “Körpererprobungsstrategie” für Kinder in den sogenannten “Kuscheleckenkonzepten”, die Regierungen unter Anleitung der WHO in Schulen und Kindertagesstätten umsetzen würden.

Weiterlesen …

Zeitung geht (anders).

von: Stef Manzini, (Kommentare: 4)

Bild: Stef Manzini
Kommentar

Kehraus am “Schmotzige Dunschtig”? Ja was ist denn da los in Überlingen? Narrentreiben in der Geschäftsstelle der Lokalzeitung in der Mühlenstraße im “Postgebäude”, das war einmal, das kommt nicht mehr wieder. Zieht sich eine Zeitung aus einer Stadt zurück, ist sie auch bald ganz weg vom Fenster. Ein ewiger Aschermittwoch könnte folgen, und wäre eine schwarze Aussicht in die Zukunft des Konstanzer Medienhauses.

Weiterlesen …

It´s only Rock `n´Roll, but I like it! Kayvan Soufi-Siavash alias “Ken Jebsen“

von: Stef Manzini, (Kommentare: 1)

Bild: s!!z-Team

Ein Interview mit Kayvan Soufi-Siavash zu machen, ist immer eine Herausforderung- und macht großen Spaß. Kayvan springt in die Fragen, und sagt doch, was er will. Und er redet schnell und viel. Gut so. Dieser Mann hat etwas zu sagen. Lange bevor die meisten von uns aus den alten Medien aus- und in die neuen einstiegen, war “Ken Jebsen” gegen den Strich gebürstet. Das hat vielen nicht gefallen. Er hat sich nichts gefallen lassen.

Weiterlesen …

Kayvan Soufi-Siavash. Der tanzende Revolutionär.

von: Gastautor, (Kommentare: 0)

Bild: Privat
s!!z-Gastbeitrag

Kayvan Soufi-Siavash hat in zwei Vorträgen in Dornbirn vor rund 1.000 Menschen gesprochen. Dies waren jeweils Marathon-Veranstaltungen, und zum Ende gegen 00.00 Uhr hin war es kaum noch möglich, dem “Nimmermüden” konzentriert zu folgen. Keine Frage, das “Ding” hatte Überlänge, doch die Frage was nun wegzulassen wäre, ist nicht befriedigend zu beantworten. Freuen Sie sich auf ein besonderes Gespräch mit Kayvan Soufi-Siavash. Das Interview kommt am Mittwoch.

Weiterlesen …

Erbarmung! stattzeitung.org-Interview mit Gabriele Kuby.

von: Stef Manzini, (Kommentare: 1)

Bild: s!!z-Team
s!!z-Interview

Am Rande der Veranstaltung “Wozu noch Bildung?”, am 13. Januar in Dornbirn führte Stef Manzini ein in Teilen kontroverses, aber sehr freundliches Interview mit der Christin, Soziologin, Übersetzerin und mehrfachen Buchautorin Gabriele Kuby. Die Gesellschaft braucht eine neue Erweckung, hin zu christlichen Werten und Moralvorstellungen.

Weiterlesen …

Gabriele Kuby: "Die neue Gender-Realität ist Stasi 2.0“.

von: Redaktionsteam, (Kommentare: 0)

Bild: s!!z-Team

Die Soziologin und Autorin Gabriele Kuby bezeichnet die neue deutsche Gender-Rechtsrealität als “Stasi 2.0”. Die sexuelle Revolution stellt die Gesellschaft auf den Kopf, sagt die gläubige Katholikin. “Die globale sexuelle Revolution - Zerstörung der Freiheit im Namen der Freiheit”, Kubys Buch. Depression, Angst und Einsamkeit sind nach der Publizistin die Früchte der sexuellen Revolution. Klares Bekenntnis zu Jesus Christus und der katholischen Kirche, als moralischer Anker.

Weiterlesen …