Flugzeugabsturz - Gedenken und Rangeleien

von: Stef Manzini, (Kommentare: 0)

Bild: privat

Schon Wochen vor der Gedenkfeier für die Opfer der Flugzeug-Katastrophe von vor 20 Jahren wurde Unmut über die Art und Weise laut, wie Überlingen ihrer gedenkt. Beklagt wurde ein fehlendes gemeinsames Essen, bezahlt von der Stadtverwaltung - nun gab es Häppchen. Für die einen unmöglich, für die anderen absolut in Ordnung. Die Reihe der Kontroversen lässt sich lange fortführen. Ausdrücklich nicht ausführlich thematisiert wird hier die Rolle des „Brücke-nach-Ufa-Vereins“ und die Rolle der Stadt Überlingen. Ich bin sicher alle waren um Sensibilität bemüht. Das gemeinsame Gedenken hat stattgefunden. Viele der Gäste waren tief bewegt. Kann es so falsch nicht gewesen sein, denn worum geht´s? Um ein Gedenken an eine der schlimmsten Nächte hier am Bodensee, an ihre Opfer - und auch an das Glück der Menschen am Boden, die wie durch ein Wunder unbehelligt blieben.

Weiterlesen …

"Die meisten finden nicht den Weg zurück", Exklusiv-Interview mit Professor Arne Burkhardt

von: Stef Manzini, (Kommentare: 0)

Bild: Stef Manzini
s!!z-Exklusiv

Der Pathologe Professor Arne Burkhardt im s!!z-Interview mit Stef Manzini zum Spikeprotein in Blutkonserven, Frust über Ignoranz, plötzlichen und unerwarteten Sterbefällen, und der Anklage gegen Sucharit Bhakdi. Am Rande seines Vortrags in Balingen bei der Partei dieBasis nahm MWGFD-Mitglied Burkhardt sich Zeit, die Fragen der stattzeitung.org zu beantworten. Die beunruhigenden Ergebnisse seiner Studien erklärt der Pathologe im Video.

Weiterlesen …

BREAK - Kirchenerlebnis Bodensee

von: Stef Manzini, (Kommentare: 0)

Bild: www.freepik.com
s!!z-Tipp

NEU! Begleiteter Spaziergang über das Landesgartenschau-Gelände mit Mut machenden Impulsen – „Käfig“ ade, willkommen Leben! Diese Sonntagabend-Spaziergänge mit der Fabel-Lesung „Die Tigerperle“ von Karin Walz, laden dazu ein, sich eine Auszeit zu genehmigen, zur Ruhe zu finden, die Natur als Kraftquelle zu spüren und mit neuer Energie, neuem Mut und neuen Aussichten in die Woche zu starten. Ein gemeinsames Gebets-Angebot in der Silvester-Kapelle, die dafür speziell geöffnet wird, rundet den „Tigerwalk“ ab.

Weiterlesen …

Die ganz besondere Energie des „Rengo“

von: Stef Manzini, (Kommentare: 2)

Bild: Stef Manzini

Glück ist, wenn der Bass einsetzt! Und dann ging die Post ab auf der vermutlich heißesten Party, die Überlingen in diesem Jahr feiern durfte. „Tribe-Time“ heißt die Band aus Ried im oberösterreichischen Inntal, und was die fünf Jungs da mit Maultrommel, druckvollem Didgeridoo, Jew´s Harp und psychedelischen Gitarrenriffs auf die Bühne legten, entzündete den Funken bei ein paar hundert tanzwütigen Partypeople in der leergeräumten Gemüsehalle auf dem „Rengo“. Erlösung lag in der vibrierenden Luft als die Arme nach oben flogen. „Corona-Schock-Starre“. Kriegselend. Trotzdem. Darauf hatten viele gewartet einmal loslassen, loslegen, sich spüren- eine Nacht lang. So richtig und wichtig! Danke, „Tribe-Time“. Danke, „Rengo“.

Weiterlesen …

Impfen ist gefährlich und endet manchmal tödlich!

von: Stef Manzini, (Kommentare: 1)

Bild: Stef Manzini

Professor Arne Burkhardt vom MWGFD sprach in Balingen. Impfen ist gefährlich und endet manchmal tödlich. Der Pathologe brachte reihenweise Beweisfotos mit. 250 Zuhörer kamen auf Einladung der Basis. stattzeitung.org mit exklusivem Interview. Bodenseekreis-Landrat Wölfle in der Bredouille. Neue Studie zu den Risiken der Masken veröffentlicht.

Weiterlesen …