Liebe LeserIn,
an dieser Stelle veröffentlichen wir Meldungen, die uns von Organisationen, Vereinen und ähnlichem zugesandt werden. Diese Meldungen sind von stattzeitung.org nicht recherchiert, sondern werden rein kommuniziert. Wir möchten Ihnen diese Meldungen nicht vorenthalten, da sie wertvolle Informationen enthalten. stattzeitung.org möchte hiermit einen zusätzlichen Service bieten.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit,
Redaktions-Team stattzeitung.org
Soeben erhalten wir den Hinweis, dass sich diese Woche Vertreter aus 130 Ländern in Nizza zur UN-Ozeankonferenz treffen, um die Umsetzung des UN-Nachhaltigkeitsziels 14 voranzutreiben – den Schutz und die nachhaltige Nutzung der Ozeane, Meere und Meeresressourcen. Doch Kompromisse zwischen den konkurrierenden Interessen von Windkraft, Meeresökologie, Tiefseebergbau und Fischereiindustrie drohen, die Wirksamkeit möglicher Lösungen entscheidend zu schwächen.
Auf EU-Ebene sorgt die vorherrschende Klimakrisen-Ideologie zwar für eine großzügige Finanzierung von Projekten wie Offshore-Windenergie – einer häufig unzuverlässigen Quelle instabilen “Wackelstroms” –, während sinnvolle Vorhaben wie Ballastwassermanagementsysteme zur Eindämmung invasiver Arten finanziell vernachlässigt werden. Hinzu kommt: Der freiwillige Charakter vieler Verpflichtungen führt in der Praxis zu mangelnder Durchsetzung und politischer Beliebigkeit.
Weiterlesen … Dritte UN-Ozeankonferenz (UNOC3) in Nizza: Die üblichen Verdächtigen eint die Diskussion über die neuesten Greenwashing-Trends
Soeben erhalten wir den Hinweis auf die Erklärung der AfD-Bundessprecherin Alice Weidel zur aktuellen Unterrichtung der Bundesregierung über die Kosten der Migrationspolitik.
Weiterlesen … Alice Weidel: Verfehlte Migrationspolitik gefährdet die Zukunftsfähigkeit unseres Landes
Soeben erhalten wir den Hinweis, dass der öffentlich-rechtliche Kinderkanal KiKA seit dieser Woche die fünfteilige Reihe “Klimagefühle” sendet. Laut Eigendarstellung soll das Format Kindern helfen, Emotionen wie Klimaangst, -wut oder -schuld besser einzuordnen. An der Produktion wirkte die Psychologin Katharina van Bronswijk (“Psychologists for Future”) beratend mit. Die erste Folge lief am 10. Juni im Vorabendprogramm.
Weiterlesen … ARD & ZDF schüren Klima-Panik bei Kindern
Soeben erhalten wir den Hinweis, dass ein investigativer Bericht der WELT (6. Juni) Folgendes aufdeckt: Die EU-Kommission hat mit Steuergeldern gezielt Umweltverbände finanziert, die in geheimen Verträgen Kampagnen für Ursula von der Leyens Green Deal gegen deutsche Unternehmen führten.
Weiterlesen … EU-Kommission finanziert Kampagnen gegen deutsche Unternehmen – EUDS-Ausschuss blockiert Aufklärung
In einem offenen Brief an Bundestags- und Landtagsabgeordnete fordert der Verein Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit und Demokratie (MWGFD e.V.) den sofortigen Widerruf der Zustimmung zum WHO-Pandemievertrag (PA) und den überarbeiteten Internationalen Gesundheitsvorschriften (IHR) – zumindest, solange bis eine transparente, fachlich fundierte und demokratisch legitimierte parlamentarische Befassung auf Bundes- und Landesebene erfolgt ist.
Weiterlesen … MWGFD fordert Widerruf der Zustimmung zum WHO-Pandemievertrag
Soeben erhalten wir den Hinweis, dass Bernd Posselt, Vorsitzender der Sudetendeutschen Landsmannschaft, in einem Interview mit dem Donaukurier bekräftigt, die AfD habe in der Landsmannschaft ein “Hausverbot”.
Weiterlesen … AfD-Europapolitiker Bystron reagiert auf “Hausverbot”-Äußerung von Bernd Posselt
Soeben erhalten wir den Hinweis, dass die EU-Verkehrsminister am 5. Juni 2025 in Luxemburg eine Reform der Fluggastrechte befürwortet haben: Entschädigungen sollen künftig erst nach 5, 9 oder 12 Stunden Verspätung fällig werden statt – wie bisher – nach drei Stunden. Verbraucherschützer wie der ADAC warnen, dass damit rund 85 Prozent der bislang gezahlten Ausgleichsleistungen wegfallen würden. In Kraft treten kann das Paket erst nach der Zustimmung des Europäischen Parlaments.
Weiterlesen … EU will Flugreisende um ihr Recht prellen!