Dr. Ellis Huber: "Der Erreger macht nicht die Krankheit. Das Auto macht nicht den Unfall."

von: Stef Manzini, (Kommentare: 0)

Bild: stattzeitung.org
s!!z-Interview

Dr. Ellis Huber im Oster-Interview mit stattzeitung.org. Ein feines, aber sehr gehaltvolles Gespräch mit dem großen “Eldermann” der Gesundheitsprävention, über Selbstbestimmung, Lügen, Kontrollverlust- und Wege aus der geplanten Gesundheitskrise. “Krebszellen-Ökonomie” nennt Ellis Huber das “Kampfspiel um Pfründe” im deutschen Gesundheitswesen.

Weiterlesen …

Das wirksamste Gegengift bei Diffamierung, Ausgrenzung und Spaltung heißt: Aufklärung!

von: Stef Manzini, (Kommentare: 1)

Bild: Stef Manzini

Vortrag “Wolfgang Wodarg” am 15. April ist ausverkauft. Überraschungen und Überraschungsgäste erwarten das Publikum. Lokalzeitung hetzt bereits im Vorfeld gegen Redner, Veranstalter und Gemeinde Owingen. “Omas gegen Rechts” bringen sich wieder in Stellung. stattzeitung.org verspricht einen Abend unter Freunden.

Weiterlesen …

Araucanas haben zu Ostern Hochkonjunktur

von: Michael Freiherr von Lüttwitz, (Kommentare: 0)

Bild: Michael von Lüttwitz

Nein, die grünen Eier hat nicht der Osterhase gebracht. Araucana lautet der Name derjenigen Hühnerrasse, welche die grünen Eier produziert. Die grünschaligen, offiziell türkisfarbigen Eier sind das ganze Jahr über begehrt, vor allem aber an Ostern. Und sie sind selten, denn Massenhaltung ist für diese außergewöhnliche Rasse nichts. Es sind Individualisten, die diese Hühnerrasse mit Hingabe züchten – eine Rasse mit vielen Besonderheiten.

Weiterlesen …

Es war aber einer krank - Ein Wort zum Osterfest 2023

von: Uwe Jochum, (Kommentare: 0)

Bild: Marita Lauser

Seit drei Jahren sind wir, seit drei Jahren ist die Welt erkennbar erkrankt. Wir leiden an einem Virus und seinen Folgen, vor allem aber an der massiven Fehlbehandlung, die unablässig Angst schürte, wo sie hätte beruhigen müssen; die die Menschen durch Ausgangssperren in die Einsamkeit trieb, anstatt das Miteinander zu stärken, im Leben und im Sterben; und die auf eine schnell zusammengebaute Wunderdroge setzte, anstatt auf den Rat erfahrener Ärzte zu hören und sich an den Satz Jesu zu erinnern, mit dem er jenen antwortete, die ihn zum kranken Lazarus riefen: "Diese Krankheit ist nicht zum Tode." Die Folge der Fehlbehandlung ist inzwischen nicht mehr zu übersehen: Die Angst und die Einsamkeit haben zusammen mit dem Versagen der angeblichen Wunderdroge einen Keim in unsere Gesellschaft eingepflanzt, der sich zu einer zunehmenden Verzweiflung auswächst.

Weiterlesen …

Interview mit Michael Ballweg, wie geht es jetzt weiter mit "Querdenken"?

von: Stef Manzini, (Kommentare: 0)

Bild: Michael Ballweg
s!!z-aktuell

Michael Ballweg, der Gründer von “Querdenken” ist am Dienstag, dem 4. April 2023 nach neun Monaten aus der Untersuchungshaft in Stuttgart-Stammheim entlassen worden. Als Initiator einer großen Bürgerbewegung für Friede, Freiheit und Selbstbestimmung wird ihm versuchter Betrug, Geldwäsche, versuchte und in einem Fall vollendete Steuerhinterziehung vorgeworfen. Michael Ballweg hat in den letzten Monaten viel meditiert und viel gelesen. Ballweg spricht über neue Aktivitäten, über Ziele, über Geduld und darüber, was er für sich aus den langen Tagen in Unfreiheit gelernt hat. Der “Querdenken-Chef” hat Hoffnung für diese Gesellschaft, ist nicht müde und schon gar nicht zermürbt. Verbitterung hat keinen Platz in seinem Herzen- und ist auch kein guter Startknopf für eine neue und bessere Welt. An der Aufgabe sie zu schaffen sind wir alle mitbeteiligt.

Weiterlesen …