853 Tage U-Haft für Johanna Findeisen. Geburtstagsständchen in Frankfurt.

von: Stef Manzini, (Kommentare: 0)

Am 21. September 2025 findet ein “Aufzug mit Ständchen” für Johanna Findeisen und weitere Häftlinge im sogenannten “Rollator-Putsch-Prozess” an der JVA in Frankfurt am Main statt. Es ist dies eine genehmigte Demonstration aus Solidarität, und ein Geburtstagsgruß für Johanna Findeisen, die bereits ihren dritten Geburtstag in Untersuchungshaft verbringen muss. Informationen zur Aktion und zu Fahrgemeinschaften aus dem Bodenseeraum am Artikelende.

Weiterlesen …

Biberach: “Es ist dringend nötig, dass was passiert.” Biggi Münz.

von: Stef Manzini, (Kommentare: 0)

stattzeitung.org Interview mit Biggi Münz, die eine Protestaktion direkt vor dem Amtsgericht organisiert hat. Rechtsanwalt Ralf Ludwig ist für Münz eine Koryphäe im Versammlungsrecht, darin sieht sie eine echte Chance. Es geht ihr um Gerechtigkeit, Biggi Münz ist eine engagierte Bürgerin.

Weiterlesen …

Rechtsanwalt Ralf Ludwig in Biberach: “Es ist ein erwartbares Urteil.”

von: Redaktionsteam, (Kommentare: 1)

s!!z-Interview

stattzeitung.org Kurzinterview mit dem bekannten “Querdenker-Anwalt”, der nun auch in Biberach einen Angeklagten verteidigte. Nach Ansicht Ralf Ludwigs versteht das Biberacher Amtsgericht zu wenig vom Versammlungsrecht, und sprach ein politisch motiviertes Urteil. Ludwig will mit seinem Mandanten, dem Unternehmer Daniel S., gegen das Urteil Berufung einlegen.

Weiterlesen …

Biberach: “Bullen” die grapschen? Eine Prozessbeobachterin fühlt sich belästigt!

von: Stef Manzini, (Kommentare: 1)

Prozessbeobachterin Susanne H. erlebte die Leibesvisitation als Verstoß gegen die Menschenwürde. Frau aus Pforzheim sieht sich als Opfer von Behördenwillkür, und will Anzeige erstatten. “Biberacher Bauernprozesse” kommen nicht aus den Schlagzeilen. Haben die Justiz- und Polizeibeamten auf Drängen des Richters Prozessteilnehmer schikaniert? stattzeitung.org sprach mit der Betroffenen darüber, wie sie “kontrolliert” wurde.

Weiterlesen …

Biberach bleibt Unrecht!

von: Stef Manzini, (Kommentare: 2)

Meinung

Warum sind die “Biberacher Bauernprozesse” so bedeutsam für die gesamte Lage der Justiz in Deutschland? Weil durch sie sichtbar wird, wie ein begründeter Bürgerprotest von Politikern der Altparteien niedergeschlagen, und die Protestler mit Hilfe einer angeblich unbestechlichen Justiz kriminalisiert- und zur Abschreckung Aller hart bestraft werden. Das geschieht mit den Bauern komplett analog zu den Corona-Maßnahmen- und Corona-Impfkritikern, und sollte auch endlich von den Landwirten selbst, und von allen Bürgern der Republik so verstanden werden.

Weiterlesen …

Wieder Bauernprozess zum “grünen Aschermittwoch” 2024. Stand der Richter der Wahrheitsfindung im Weg?

von: Redaktionsteam, (Kommentare: 0)

Über neun Stunden dauerte am 22. August 2025 der Mammutgerichtstag im “Biberacher Bauernprozess”, rund um den politischen Aschermittwoch der Grünen vom vergangenen Jahr. Mit dabei der bekannte Rechtsanwalt Ralf Ludwig. Das Urteil war mehr als unbefriedigend, zumal das Gericht der Wahrheitsfindung quasi selbst einen Riegel vorschob.

Weiterlesen …