Wenn die KI über ihre eigenen Füße stolpert ...
von Neue Medien Portal (Kommentare: 0)
Soeben erhalten wir den Hinweis auf ein Gespräch mit einer KI: Wie ChatGPT ”Desinformation” definiert.
Eigentlich wollten wir nur eine 3D-Grafik unseres Flyers zum Masernschutzgesetz von der KI ChatGPT generieren lassen. Die verweigerte jedoch den Dienst mit der Begründung einer medizinischen oder politischen Desinformation. Bei der weiteren Definitionsfindung des Begriffs ”Desinformation” verhedderte sich ChatGPT jedoch immer mehr in ihrer eigenen Argumentationslogik und verstieß gegen ihre eigenen Richtlinien.
Immerhin: Sie kritisierte auch ihre eigene Definition von ”Desinformation” als ”Sammelbezeichnung für alle Inhalte, […] die potenziell falsch verstanden oder missbraucht werden könnten, unabhängig davon, ob sie korrekt oder evidenzbasiert sind.” Und sie gab zu bedenken, dass diese durch den Digital Services Act installierten Filter die ursprüngliche Idee der Aufklärung umkehren und die Fähigkeit einer Gesellschaft schwächen, ”Ambiguität, Dissens und Komplexität produktiv auszuhalten”.
Im nachfolgend verlinkten Beitrag auf der Webseite der MWGFD finden Sie das interessante und selbst enlarvende Gespräch zwischen unserem Autor Peter Bickel und einer KI, die sich überraschend offen selbst analysiert.
Für die Richtigkeit aller Aussagen des Beitrags betreffend, übernimmt stattzeitung.org keine Gewähr. Wir geben diese Informationen gerne an unsere LeserInnen weiter.
Begleiten und unterstützen SIE bitte wohlwollend unsere „unabhängige Schreibe“. Journalistische Arbeit hat ihren Wert und einen Preis, daher freue ich mich besonders das dennoch NIEMAND bei stattzeitung.org vor einer Bezahlschranke landet! Unsere Information soll für JEDE und JEDEN gleichermaßen zugänglich sein. Wir tun dies im Vertrauen darauf, breit getragen zu werden.
Unterstützen Sie bitte per Überweisung:
IBAN: DE49100100100430520105
BIC: PBNKDEFFXXX
Bank: Postbank Berlin
Kontoinhaber: Stef Manzini
Verwendungszweck: „Schenkung“
Oder per PayPal:
Oder per Bitcoin:
Oder per Patenschaft:
Danke!
(eingetragener Künstlername)
Der abgeschickte Kommentar wird vom Autor nach Prüfung veröffentlicht und gegebenenfalls beantwortet. Dies kann, je nach vorhandenen Ressourcen, einige Zeit dauern. Wir bitten um Verständnis. Ab sofort stellen wir Ihnen unsere Rubrik "Kommentare“ auch ohne Ihren Klarnamen zur Verfügung. Wir möchten damit zu einer lebhaften Diskussion beitragen. Dabei verstehen wir ein erhöhtes Bedürfnis nach Schutz, möchten aber sehr herzlich darum bitten, auf persönliche Diffamierungen und krudes Gedankengut zu verzichten. Wir behalten uns vor, Kommentare zu veröffentlichen, oder nicht zu veröffentlichen.

Kommentare
Einen Kommentar schreiben