Chatcontrol vor dem Aus - Politischer Druck der AfD zeigt Wirkung!

von Gastautor (Kommentare: 0)

Gastautor: AfD-Delegation im EU-Parlament

Soeben erhalten wir den Hinweis, dass die Bundesregierung nach wochenlangen öffentlichen Protesten und wachsendem politischen Druck ankündigt, gegen die sogenannte CSA-Verordnung (“Chatcontrol”) zu stimmen. Damit ist das Vorhaben im EU-Rat voraussichtlich nicht mehrheitsfähig.

Dazu erklärt die EU-Abgeordnete Mary Khan (AfD):

“Die EU-Kommission und die dänische Ratspräsidentschaft haben bis zuletzt versucht, unter dem Deckmantel der Bekämpfung von Kindesmissbrauch ein System zu etablieren, das im Kern auf eine flächendeckende Massenüberwachung und die Aufweichung der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung hinausgelaufen wäre. Von Beginn an war jedoch offensichtlich, dass ein solches Vorhaben einen eklatanten Verstoß gegen Artikel 7 und 8 der Grundrechtecharta sowie Artikel 8 der Europäischen Menschenrechtskonvention darstellen würde. Selbst der Juristische Dienst des EU-Rats warnte vor massiven Eingriffen in die Privatsphäre der Bürger und sah darin einen Verstoß gegen fundamentale Menschenrechte.

Entsprechend groß war der parlamentarische Widerstand seitens der AfD, aber auch der gesamten ESN-Fraktion. Im Einklang mit dem breiten Bürgerprotest haben wir entschieden dafür gekämpft, dass die fundamentalen Freiheitsrechte der Menschen nicht einem zentralistisch ausgerichteten europäischen Kontrollmechanismus geopfert werden. Der heutige Kurswechsel der Bundesregierung ist das Ergebnis des beharrlichen Engagements von Bürgern und Abgeordneten gleichermaßen. Der politische Druck hat sich ausgezahlt – ein wichtiger Tag für die Grundrechte in Europa.”

 

Für die Richtigkeit aller Aussagen des Beitrags betreffend, übernimmt stattzeitung.org keine Gewähr. Wir geben diese Informationen gerne an unsere LeserInnen weiter.



Begleiten und unterstützen SIE bitte wohlwollend unsere „unabhängige Schreibe“. Journalistische Arbeit hat ihren Wert und einen Preis, daher freue ich mich besonders das dennoch NIEMAND bei stattzeitung.org vor einer Bezahlschranke landet! Unsere Information soll für JEDE und JEDEN gleichermaßen zugänglich sein. Wir tun dies im Vertrauen darauf, breit getragen zu werden.

Unterstützen Sie bitte per Überweisung:
IBAN: DE49100100100430520105
BIC: PBNKDEFFXXX
Bank: Postbank Berlin
Kontoinhaber: Stef Manzini
Verwendungszweck: „Schenkung“

Oder per PayPal:


Oder per Bitcoin:


Oder per Patenschaft:

Patenschaft

Danke!


(eingetragener Künstlername)


Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 7 plus 1.

Der abgeschickte Kommentar wird vom Autor nach Prüfung veröffentlicht und gegebenenfalls beantwortet. Dies kann, je nach vorhandenen Ressourcen, einige Zeit dauern. Wir bitten um Verständnis. Ab sofort stellen wir Ihnen unsere Rubrik "Kommentare“ auch ohne Ihren Klarnamen zur Verfügung. Wir möchten damit zu einer lebhaften Diskussion beitragen. Dabei verstehen wir ein erhöhtes Bedürfnis nach Schutz, möchten aber sehr herzlich darum bitten, auf persönliche Diffamierungen und krudes Gedankengut zu verzichten. Wir behalten uns vor, Kommentare zu veröffentlichen, oder nicht zu veröffentlichen.