Die Autismus-Epidemie: Was können wir tun, um den Kindern zu helfen?
von Gastautor (Kommentare: 0)
Gastautor: World Council For Health
Soeben erhalten wir den Hinweis zur heutigen Live-Folge von “Better Way Today”, in diesem zweiten Teil der zweiteiligen Reihe bringt der World Council for Health führende internationale Stimmen mit unterschiedlichen Ansätzen zur Unterstützung und Heilung von Kindern und Familien mit Autismus-Spektrum-Diagnosen zusammen, zu einer Zeit, in der diese Diskussion nach Jahrzehnten stark steigender Fallzahlen, die eine ganze Generation von Kindern beeinträchtigen und Familien zerstören, die höchsten Ebenen der US-Regierung erreicht hat.
Seit Jahrzehnten wird die Gesundheit zunehmend medizinisiert – die Behandlung natürlicher Kinderkrankheiten, die eigentlich dazu dienen, ein starkes Immunsystem für das Erwachsenenalter aufzubauen, wird als abweichend angesehen. Aber was wäre, wenn es einen besseren Weg gäbe? Einen Weg, der die Weisheit des Körpers achtet und die Gesundheit unserer Kinder wiederherstellt?
Mit internationalen Referenten und Aktivisten für Gesundheit und Souveränität:
- Dr. Andrew Wakefield
- Dr. Natasha Campbell McBride
- Dr. h.c. Andreas Ludwig Kalcker
Dies ist mehr als ein Webinar – es ist ein Aufruf, die Art und Weise, wie wir uns um zukünftige Generationen kümmern, zu überdenken, zurückzugewinnen und wieder menschlicher zu gestalten.
Kinder sind keine medizinischen Kalender – sie sind heilig. Beginnen wir, sie zu ehren.
Verpassen Sie dieses wichtige Gespräch nicht – schalten Sie live im Newsroom des World Council for Health oder auf Rumble ein.
18 Uhr UTC | 19 Uhr LONDON | 20 Uhr KAPSTADT | 14 Uhr NEW YORK
Für die Richtigkeit aller Aussagen des Beitrags betreffend, übernimmt stattzeitung.org keine Gewähr. Wir geben diese Informationen gerne an unsere LeserInnen weiter.
Begleiten und unterstützen SIE bitte wohlwollend unsere „unabhängige Schreibe“. Journalistische Arbeit hat ihren Wert und einen Preis, daher freue ich mich besonders das dennoch NIEMAND bei stattzeitung.org vor einer Bezahlschranke landet! Unsere Information soll für JEDE und JEDEN gleichermaßen zugänglich sein. Wir tun dies im Vertrauen darauf, breit getragen zu werden.
Unterstützen Sie bitte per Überweisung:
IBAN: DE49100100100430520105
BIC: PBNKDEFFXXX
Bank: Postbank Berlin
Kontoinhaber: Stef Manzini
Verwendungszweck: „Schenkung“
Oder per PayPal:
Oder per Bitcoin:
Oder per Patenschaft:
Danke!
(eingetragener Künstlername)
Der abgeschickte Kommentar wird vom Autor nach Prüfung veröffentlicht und gegebenenfalls beantwortet. Dies kann, je nach vorhandenen Ressourcen, einige Zeit dauern. Wir bitten um Verständnis. Ab sofort stellen wir Ihnen unsere Rubrik "Kommentare“ auch ohne Ihren Klarnamen zur Verfügung. Wir möchten damit zu einer lebhaften Diskussion beitragen. Dabei verstehen wir ein erhöhtes Bedürfnis nach Schutz, möchten aber sehr herzlich darum bitten, auf persönliche Diffamierungen und krudes Gedankengut zu verzichten. Wir behalten uns vor, Kommentare zu veröffentlichen, oder nicht zu veröffentlichen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben