Umstrittene “Gender”-Änderung im PETI-Ausschuss abgelehnt

von Gastautor (Kommentare: 0)

Gastautor: AfD-Delegation im EU-Parlament

Soeben erhalten wir den Hinweis, dass die ESN Gruppe im Europaparlament einen Änderungsantrag im Petitionsausschuss mit Fokus auf das Thema Gender ausschlaggebend ablehnte.

Auf der heutigen Sitzung des Petitionsausschusses (PETI) stimmten die Mitglieder über den Bericht über die Beratungen des Petitionsausschusses im Jahr 2024 (2025/2114(INI)) von Berichterstatter Fredis Beleris (EVP) ab. Der Bericht selbst fand breite Unterstützung und wurde mit 28 Ja-Stimmen, 3 Enthaltungen und keiner Gegenstimme angenommen.

Die hitzigste Debatte drehte sich jedoch um den von Nils U¹akovs (S&D) eingebrachten Änderungsantrag 60. Der Text war zwar in Fachsprache verfasst, legte jedoch besonderen Wert auf das Thema Gender und versuchte, eine linke ideologische Agenda der „inklusiven“ Gesetzgebung durch Gender-Mainstreaming voranzutreiben. Im Gegensatz zum Begriff „Sex“, der sich auf die biologische Realität bezieht, hat „Gender“ starke ideologische Konnotationen, die ESN nicht akzeptieren kann.

Die endgültige Abstimmung über Änderungsantrag 60 ergab 12 Ja-Stimmen, 12 Nein-Stimmen und 5 Enthaltungen seitens der EVP, die den Ausschlag gaben. Damit wurde der Änderungsantrag abgelehnt. ESN stellt fest, dass die klare Haltung des Europaabgeordneten Marcin Sypniewski eine Schlüsselrolle dabei spielte, die Opposition innerhalb der Rechten zu mobilisieren und Wachsamkeit gegenüber Versuchen zu gewährleisten, ideologische Sprache in die Arbeit des Ausschusses einzubringen.

ESN begrüßt dieses Ergebnis nachdrücklich, da es die Infiltration ideologischer Terminologie in die Aktivitäten des PETI verhindert. Die Gruppe setzt sich weiterhin für die Verteidigung der Souveränität der Mitgliedstaaten und den Schutz des Petitionsverfahrens vor einer Instrumentalisierung für ideologische Zwecke ein.
Anmerkung der Redaktion:

Aus Gründen der Transparenz finden Sie die Videoaufzeichnung der Abstimmung hier (siehe Zeitabschnitt 09:18:00):
Webstream der Sitzung des PETI-Ausschusses

Die vollständige Liste der Änderungsanträge finden Sie hier:
Liste der Änderungsanträge (PETI-AM-775512)

Für die Richtigkeit aller Aussagen des Beitrags betreffend, übernimmt stattzeitung.org keine Gewähr. Wir geben diese Informationen gerne an unsere LeserInnen weiter.



Begleiten und unterstützen SIE bitte wohlwollend unsere „unabhängige Schreibe“. Journalistische Arbeit hat ihren Wert und einen Preis, daher freue ich mich besonders das dennoch NIEMAND bei stattzeitung.org vor einer Bezahlschranke landet! Unsere Information soll für JEDE und JEDEN gleichermaßen zugänglich sein. Wir tun dies im Vertrauen darauf, breit getragen zu werden.

Unterstützen Sie bitte per Überweisung:
IBAN: DE49100100100430520105
BIC: PBNKDEFFXXX
Bank: Postbank Berlin
Kontoinhaber: Stef Manzini
Verwendungszweck: „Schenkung“

Oder per PayPal:


Oder per Bitcoin:


Oder per Patenschaft:

Patenschaft

Danke!


(eingetragener Künstlername)


Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 5 plus 6.

Der abgeschickte Kommentar wird vom Autor nach Prüfung veröffentlicht und gegebenenfalls beantwortet. Dies kann, je nach vorhandenen Ressourcen, einige Zeit dauern. Wir bitten um Verständnis. Ab sofort stellen wir Ihnen unsere Rubrik "Kommentare“ auch ohne Ihren Klarnamen zur Verfügung. Wir möchten damit zu einer lebhaften Diskussion beitragen. Dabei verstehen wir ein erhöhtes Bedürfnis nach Schutz, möchten aber sehr herzlich darum bitten, auf persönliche Diffamierungen und krudes Gedankengut zu verzichten. Wir behalten uns vor, Kommentare zu veröffentlichen, oder nicht zu veröffentlichen.