Gesunde Zukunft - Der Kongress für alle vom 3. bis 5. Oktober 2025 im Bregenzerwald

von Gastautor (Kommentare: 0)

Gastautor: Wissenschaftliche Initiative Gesundheit für Österreich

Soeben erhalten wir einen Hinweis zu den Gesundheitstagen Vorarlberg, die von 3. bis 5. Oktober 2025 unter dem Titel “Das Gesundheitsmosaik - Was braucht es für ein gesundes Leben?” im Bregenzerwald stattfinden werden.

Holen Sie sich wertvolle Inspiration und fundierte Erkenntnisse zu den Mosaiksteinen Ihrer Gesundheit. Lassen Sie sich von innovativen Ansätzen der Naturheilkunde, Selbstheilung und zukunftsweisenden Konzepten begeistern. Erleben Sie drei Tage mit spannenden Vorträgen und praxisnahen Workshops sowie einer exklusiven Expertenlounge für den persönlichen Austausch mit unseren Referenten. Inmitten der idyllischen Natur des Bregenzerwaldes rundet ein gemeinsamer Festabend das Programm stimmungsvoll ab.

Veranstaltungsort
Angelika Kauffmann Saal
Hof 454
6867 Schwarzenberg im Bregenzerwald
Zur Website von Schwarzenberg

Details entnehmen Sie bitte den folgenden Flyern und aktuelle Informationen finden Sie auf der Webseite des Veranstalters.

Für die Richtigkeit aller Aussagen des Beitrags betreffend, übernimmt stattzeitung.org keine Gewähr. Wir geben diese Informationen gerne an unsere LeserInnen weiter.



Begleiten und unterstützen SIE bitte wohlwollend unsere „unabhängige Schreibe“. Journalistische Arbeit hat ihren Wert und einen Preis, daher freue ich mich besonders das dennoch NIEMAND bei stattzeitung.org vor einer Bezahlschranke landet! Unsere Information soll für JEDE und JEDEN gleichermaßen zugänglich sein. Wir tun dies im Vertrauen darauf, breit getragen zu werden.

Unterstützen Sie bitte per Überweisung:
IBAN: DE49100100100430520105
BIC: PBNKDEFFXXX
Bank: Postbank Berlin
Kontoinhaber: Stef Manzini
Verwendungszweck: „Schenkung“

Oder per PayPal:


Oder per Bitcoin:


Oder per Patenschaft:

Patenschaft

Danke!


(eingetragener Künstlername)


Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 1 plus 7.

Der abgeschickte Kommentar wird vom Autor nach Prüfung veröffentlicht und gegebenenfalls beantwortet. Dies kann, je nach vorhandenen Ressourcen, einige Zeit dauern. Wir bitten um Verständnis. Ab sofort stellen wir Ihnen unsere Rubrik "Kommentare“ auch ohne Ihren Klarnamen zur Verfügung. Wir möchten damit zu einer lebhaften Diskussion beitragen. Dabei verstehen wir ein erhöhtes Bedürfnis nach Schutz, möchten aber sehr herzlich darum bitten, auf persönliche Diffamierungen und krudes Gedankengut zu verzichten. Wir behalten uns vor, Kommentare zu veröffentlichen, oder nicht zu veröffentlichen.