Filmvorführung und Filmgespräch “Guten Morgen ihr Schönen” und geomatnische und (kunst)historische Führung beim Kraftort St. Georg/Oberzell, Reichenau

von Gastautor (Kommentare: 0)

Gastautor: Evangelische Erwachsenenbildung Bodensee (EEB)

Soeben erhalten wir folgende Veranstaltungshinweise für die nächsten Tage.

Filmvorführung und Filmgespräch ”Guten Morgen Ihr Schönen”
Nach ”Die Unbeugsamen” zeigt Torsten Körner 15 DDR-Frauen, die trotz ”staatlicher Gleichberechtigung” gegen das Patriarchat kämpften − ein fesselndes Porträt.

Weitere Details:
Der Film richtet seinen Blick auf die andere Seite des Eisernen Vorhangs und zeichnet ein lebendiges Gruppenporträt ostdeutscher Frauen aus den verschiedensten Gesellschaftsbereichen der damaligen DDR. 15 selbstbewusste Frauen erzählen, wie auch im Land der staatlich verordneten Gleichberechtigung trotzdem das Patriarchat regierte und schaffen damit ein kraftvolles Kaleidoskop der Geschlechterbeziehungen im Arbeiter- und Bauernstaat. Der Film bietet den beeindruckenden Lebensleistungen der ostdeutschen Frauen und ihrem Kampf um Chancengleichheit eine fesselnde Bühne.

Termin: Mittwoch, 28.05.2025, 18:00 Uhr
Ort: Kino Cinegreth, Landungsplatz 14, 88662 Überlingen
Leitung: Dr. Bettina Kommoss, Dr. Maria Gratia Rinderer, Kleine Akademie, Reihe " Die Unverzichtbaren"
Kosten: Kinoeintritt EUR
Anmeldung erbeten bei eeb.bodensee@kbz.ekiba.de, Tel. 07551/953732
Weitere Informationen: eeb-bodensee.de/gutenmorgen


Angebot zum Kulturerleben: Kraftort St. Georg/Oberzell, Reichenau

Eine geomantische und (kunst)historische Führung
Der Bilderzyklus von St. Georg, seine Landschaftsplatzierung und die Georgslegende sind geomantisch spannend. Museum, Kirche und Hochwart zeigen neue
Perspektiven. Das Museum, die Außenansicht der Kirche und die Hochwart sind Orte der Führung.

Weitere Details:
Die Besichtigung der Kirche erfolgt in Eigenregie

Termin: Freitag, 30.05.2025, 15:00 - 16:15 Uhr
Ort: Treffpunkt: Parkplatz Oberzell, Oberzeller Str.,
Museum St. Georg, 78479 Insel Reichenau
Leitung: Dr. Monika Fander, Theologin und Geomantin
Kosten: 10,- EUR
Anmeldung erbeten bei eeb.bodensee@kbz.ekiba.de, Tel. 07551/953732
Weitere Informationen: eeb-bodensee.de/kraftortreichenau

Für die Richtigkeit aller Aussagen des Beitrags betreffend, übernimmt stattzeitung.org keine Gewähr. Wir geben diese Informationen gerne an unsere LeserInnen weiter.



Begleiten und unterstützen SIE bitte wohlwollend unsere „unabhängige Schreibe“. Journalistische Arbeit hat ihren Wert und einen Preis, daher freue ich mich besonders das dennoch NIEMAND bei stattzeitung.org vor einer Bezahlschranke landet! Unsere Information soll für JEDE und JEDEN gleichermaßen zugänglich sein. Wir tun dies im Vertrauen darauf, breit getragen zu werden.

Unterstützen Sie bitte per Überweisung:
IBAN: DE49100100100430520105
BIC: PBNKDEFFXXX
Bank: Postbank Berlin
Kontoinhaber: Stef Manzini
Verwendungszweck: „Schenkung“

Oder per PayPal:


Oder per Bitcoin:


Oder per Patenschaft:

Patenschaft

Danke!


(eingetragener Künstlername)


Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 1 und 7.

Der abgeschickte Kommentar wird vom Autor nach Prüfung veröffentlicht und gegebenenfalls beantwortet. Dies kann, je nach vorhandenen Ressourcen, einige Zeit dauern. Wir bitten um Verständnis. Ab sofort stellen wir Ihnen unsere Rubrik "Kommentare“ auch ohne Ihren Klarnamen zur Verfügung. Wir möchten damit zu einer lebhaften Diskussion beitragen. Dabei verstehen wir ein erhöhtes Bedürfnis nach Schutz, möchten aber sehr herzlich darum bitten, auf persönliche Diffamierungen und krudes Gedankengut zu verzichten. Wir behalten uns vor, Kommentare zu veröffentlichen, oder nicht zu veröffentlichen.