“Die Linken haben in ihrer Genetik ganz fest den Antisemitismus verankert.” Interview mit Dr. Dr. David Berger. Theologe. Philosoph. Publizist.

von Stef Manzini (Kommentare: 0)

s!!z-Interview

stattzeitung.org-Interview mit einem erklärten Gegner der voranschreitenden Islamisierung in Deutschland, und einem Widersacher der grün-woke-ideologisch instrumentalisierten “Queer-Bewegung”.  Der schwule Pfarrer aus Berlin nimmt kein Blatt vor den Mund, und wird von “demokratischen Queer-Aktivisten” angegriffen, weil er seine Meinung sagt.

Vor der AfD-Veranstaltung ”Die christliche Wertegemeinschaft. Letzte Chance für Europa?”, am 5. November 2025 im Graf-Zeppelin-Haus in Friedrichshafen am Bodensee hatte Stef Manzini die Gelegenheit, mit dem Hauptredner des Abends, Dr. Dr. David Berger, ein Gespräch zu führen.

“Die Muslime sind die ersten Opfer der Islamisierung“, sagt der Berliner Buchautor, und nennt Beispiele dafür. Der Islam würde eine Unterwerfung bedeuten und sei eine Katastrophe für unsere Gesellschaft, weil er undemokratisch sei, so der katholische Theologe.

Der Islam ist eine Gefahr für die Homosexuellen in Deutschland, stellt Berger fest, der durch eine dementsprechend formulierte Frage vor Jahren aus der Chefredaktion eines Lifestyle-Magazins rausflog. Lange habe die Gesellschaft den Diskurs darüber komplett verweigert, sagt Dr. Dr. David Berger. Der Berliner Theologe ist offen schwul, und bezieht klar Stellung gegen “Queers for Palastine“, und die woke Instrumentalisierung der sogenannten “LGBTQ+Bewegung“, der Homosexuellen und Transmenschen in Deutschland.

“Macht Radau, das andere sind alles Nazis“, so Berger zur Motivation der “Omas gegen Rechts“, die auch gegen diese Veranstaltung demonstrierten. Dass die “Omas“ Redner und Thema oft nicht kennen, ist für den Philosophen ein Ausdruck politischer Fernsteuerung.

David Berger ist ein mutiger Mann. Hören Sie ihm zu.

Dr. phil. Dr. theol. David Berger - Publizist (Berlin)
(Jg. 1968) war nach Promotion (Dr. phil.) und Habilitation (Dr. theol.) viele Jahre Professor im Vatikan. Sein Buch "Der heilige Schein" (12 Auflagen: 2010 ff.) wurde zum Bestseller. Zwei Jahre Chefredakteur eines Lifestylemagazins, Rauswurf wegen zu offener Islamkritik. Seit 2016 Blogger (philosophia-perennis) und freier Journalist (u.a. für Die Zeit, Junge Freiheit, The European). Weitere Informationen im Blog von David Berger: (philosophia-perennis.com).

Lesen Sie, liebe stattzeitungs-Leserin, lieber stattzeitungs-Leser, gerne auch den Artikel “AfD diskutiert mit Antifa. Omas können von Enkeln lernen.” zur Veranstaltung und den dazugehörenden Kommentar “Antifa diskutiert mit AfD. Südkurier-Leser wissen nichts darüber.”.



Begleiten und unterstützen SIE bitte wohlwollend unsere „unabhängige Schreibe“. Journalistische Arbeit hat ihren Wert und einen Preis, daher freue ich mich besonders das dennoch NIEMAND bei stattzeitung.org vor einer Bezahlschranke landet! Unsere Information soll für JEDE und JEDEN gleichermaßen zugänglich sein. Wir tun dies im Vertrauen darauf, breit getragen zu werden.

Unterstützen Sie bitte per Überweisung:
IBAN: DE49100100100430520105
BIC: PBNKDEFFXXX
Bank: Postbank Berlin
Kontoinhaber: Stef Manzini
Verwendungszweck: „Schenkung“

Oder per PayPal:


Oder per Bitcoin:


Oder per Patenschaft:

Patenschaft

Danke!


(eingetragener Künstlername)


Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 8 plus 4.

Mit * markierte Felder sind Pflichtangaben zur Einreichung eines Leserkommentars, eine Angabe einer Webseite ist freiwillig möglich, aber nicht notwendig.

Der abgeschickte Kommentar wird vom Autor nach Prüfung veröffentlicht und gegebenenfalls beantwortet. Dies kann, je nach vorhandenen Ressourcen, einige Zeit dauern. Wir bitten um Verständnis. Ab sofort stellen wir Ihnen unsere Rubrik "Kommentare“ auch ohne Ihren Klarnamen zur Verfügung. Wir möchten damit zu einer lebhaften Diskussion beitragen. Dabei verstehen wir ein erhöhtes Bedürfnis nach Schutz, möchten aber sehr herzlich darum bitten, auf persönliche Diffamierungen und krudes Gedankengut zu verzichten. Wir behalten uns vor, Kommentare zu veröffentlichen, oder nicht zu veröffentlichen.