Offener Brief an Johanna Findeisen, weil sie am Sonntag weggesperrt wurde.
von Stef Manzini (Kommentare: 0)
Klick auf Bild für Großansicht
- Persönliche Eindrücke von Stef Manzini und Reportagen vom Tag an der JVA.
- Am Sonntag, dem 21. September 2025 gab es einen ”Aufzug mit Ständchen” für Johanna Findeisen.
- Videoaufnahmen von der Demonstration vor Gefängnismauern.
- 64 Teilnehmer protestierten gegen die Untersuchungshaft.
- 853 Tage oder 20.472 Stunden im ”Monsterprozess” sind vergangen, bisher ohne Ergebnis.
- Prozesstermine bis ins Jahr 2027 sind geplant, wie lange soll die U-Haft noch dauern?
Liebe Johanna,
gestrandet zwischen Frankfurt und dem Bodensee mache ich mir heute, am Sonntagabend, dem 21. September 2025, diese Gedanken:
Eine in die Jahre gekommene wehe Schulter, und ein noch sehr junger Hund wollten nach 550 Kilometern ausruhen. Hier an dieser Stelle ein großes Dankeschön an den ”Katzenmann”, der sich so liebevoll um mein Hündchen gekümmert hat, während ich vor dem Stacheldraht gesprochen habe. Auf der Rückfahrt goss es aus Kübeln, es hatte schon in Frankfurt damit begonnen. Und der Himmel weinte dazu.
Nun sitze ich hier im vermutlich kleinsten Hotelzimmer der Welt in Baden-Baden und denke, nach so einer besonderen Rede, habe ich gut gesprochen? Vor allem, hast Du es gehört? Was habe ich vergessen? Was hätte ich noch sagen wollen? Konnte ich etwas von dem ausdrücken, was mich bewegt? Habe ich die anderen Teilnehmer mit meinen Worten berührt?
Vor den Gefängnismauern, an diesem Ort der Hoffnungslosigkeit und der schieren Tristesse, fehlen auch mir die Worte. Dazu kommt die allgegenwärtige Vorsicht bloß nichts zu sagen, was Dir, oder mir oder der Veranstaltung schaden könnte. Der unterdrückte Zorn deswegen, und die große Traurigkeit kommen zur Anspannung hinzu.
Es ging trotzdem.
So vieles bleibt dennoch ungesagt und ich blicke in die Gesichter der Menschen, die da sind. Ein jeder beschäftigt mit dem, was gerade in ihr oder ihm vorgeht. Im Schatten dieser hohen Mauern wird allen das Herz schwer- und das ist greifbar. Mut wollen wir Dir machen, und haben doch Angst um Dich.
Die Unerreichbarkeit, das Getrenntsein, die Ohnmacht, alles das manifestiert sich im Stacheldraht auf diesen hohen Mauern, und schnürt einem fast die Kehle zu.
Es tut gut etwas zu tun, denn alle gemeinsam müssen wir aushalten, dass Du nicht bei uns bist, und wir nicht zu Dir kommen können. Die Leidtragende bist Du. Laut das Stakkato der Trommeln, eindringlich der Klang der Trompete, immer wieder skandieren wir: ”Freiheit für Johanna”, ”Freiheit für die politischen Gefangenen”. Wir singen ”Happy Birthday, liebe Johanna”- wo soll das Glück sein an einem Ort wie diesem?
Ich habe im Angesicht der Gefängnismauern der JVA Frankfurt von dem einen Ort gesprochen, der nur Dir allein gehört. Ein Ort, der jedem Wesen innewohnt und den nur betreten kann, wen Du hineinlässt. Ein Ort, den niemand zerstören kann. Es ist dieser Ort tief im Herzen, wo der göttliche Funke in jede Seele eingepflanzt ist. Dahin ziehen wir uns zurück, wenn das Außen zu dunkel ist, und genau dort leuchtet dann ein Licht.
Die Dunkelheit vermag nicht den Schein einer Kerze zu schlucken, aber eine Kerze bringt Licht in die Dunkelheit.
Das ist, was ich meinte, dieses Licht ist, was ich Dir wünsche. In der Trostlosigkeit Deiner Unfreiheit, ja auch da glimmt der Funke und scheint Dir dieses Licht.
”Lights on, Rats out”, zitierte ich Julian Assange. Das milde Licht eines schönen Tages wollten wir Dir bringen, an diesem Sonntag, dem letzten Tag des Sommers. ”Ratten” steht auch exemplarisch für die Ungerechtigkeit, die Dir widerfährt. Denn in den dunklen Ecken treiben die Ratten ihr Unwesen, so ist es wohl gemeint. Aber ”Lights” steht auch für den Scheinwerfer, den wir auf Dich gerichtet haben. ”Sie” sollen wissen, dass wir ”sie” beobachten- und alles an die Öffentlichkeit zerren, was ”sie” gerne abseits der Gerechtigkeit Dir, liebe Johanna, antun. ”Lights”, also das Licht richten wir auch weiterhin auf diesen absurden Prozess, dessen schiere Langatmigkeit uns den Atem raubt. Das ist, was Julian Assange meinte, wir brauchen die Öffentlichkeit, um die Ungerechtigkeit sichtbar zu machen. Daran arbeitet stattzeitung.org tagtäglich.
Von der Wärme sprach ich, der Wärme der Sommersonne, der Wärme der Mitmenschlichkeit- dafür stand jeder Einzelne, der nach Frankfurt gekommen war.
Wir schenkten Dir unsere Zeit und würden die Zeit doch so gerne zurückdrehen auf den 22. Mai vor zwei Jahren und die Geschichte neu schreiben. Du würdest niemals eingesperrt. Wir wären heute nicht hier.
Johanna, uns ist mit Dir bang, denn wir wissen nicht, wie oft wir noch wiederkommen müssen. Nichts ist sicher in diesem scheinbar so sehr willkürlich gewordenen Land. Doch etwas ist sicher: Wir werden so lange wiederkommen, Dir Beistand leisten, den Verantwortlichen auf die Pelle rücken, bis das Tor sich öffnet- und wir werden Dich abholen, und in unsere Arme schließen.
Halte durch. Du bist nicht vergessen. Du bist nicht allein!
Ich werde weiter gegen das Unrecht anschreiben, meine ”Waffe” ist das Wort- und ich werde die Hoffnung nicht aufgeben, dass der Wind sich dreht, für Dich- für uns alle.
Stef Manzini
PS: Nachträglich haben wir erfahren, dass Johanna Findeisen am Sonntag, obwohl sie eigentlich Hofgang gehabt hätte, in ihre Zelle eingeschlossen wurde, damit sie ihr Geburtstagsständchen nicht hört. Diese unverhohlene seelische Grausamkeit ist schockierend.
Ein Sonntag im Schatten der Gefängnismauern
Am 21. September 2025 um 14:45 Uhr versammelten sich rund 64 Personen zu einem ”Aufzug mit Ständchen” vor der Justizvollzugsanstalt in Frankfurt am Main.
Anlass war der 55. Geburtstag von Johanna Findeisen, die bereits ihren dritten Geburtstag in Untersuchungshaft verbringt. Es waren dies auf den Tag 21. September 2025 genau 853 Tage oder 20.472 Stunden, in einem Prozess der nicht enden will. Die dreifache Mutter, Inklusionsarbeiterin, und Politikerin der Partei ”die Basis”, ist des Hochverrats und der Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung angeklagt, und befindet sich seit dem 22. Mai 2023 in Untersuchungshaft. Im ”Mammutprozess” der fälschlicherweise oft als ”Reichsbürgerprozess” betitelt wird, sitzen in Frankfurt insgesamt 26 Angeklagte, unter ihnen Heinrich XI. Prinz Reuß, Maximilian Eder, Birgit Malsack-Winkemann, und weitere. Von den über 200 bestellten Zeugen der Anklage sind bisher nach neun Monaten Prozessdauer erst 20 Personen vernommen worden. Bisher nicht vorgelegt wurden seitens der Generalbundesanwaltschaft stichhaltige Beweise für die Schuldhaftigkeit der Friedensaktivistin Johanna Findeisen. stattzeitung.org begleitet den ”Fall Findeisen” von Anfang an und hat zahlreiche Artikel dazu veröffentlicht. Nachzulesen sind diese (Links) am Artikelende, ebenso eine Chronologie zum ”Fall Findeisen.
Die ”Friedens- und Freiheitsbewegung Pforzheim” um Andrzej Szubert hatte den Protestaufzug am 21. September ordnungsgemäß angemeldet. Schon zum zweiten Mal fand diese denkwürdige und äußerst eindrückliche Versammlung im Schatten der mit Stacheldraht bewehrten Gefängnismauern statt. In Fahrgemeinschaften waren auch rund 15 Personen aus dem Bodenseekreis und Ravensburg nach Frankfurt gekommen. Die Parteifreunde von ”der Basis Baden-Württemberg” waren für die Parteifreundin Findeisen an diesem Tag auch in Frankfurt, und hielten eine kurze Ansprache.
Stef Manzini von stattzeitung.org leistete einen Redebeitrag und zitierte in ihm Julian Assange ”Lights on. Rats out.” Zu sehen ist dieser Beitrag in den Videomitschnitten am Ende dieses Artikels.
Johanna Findeisen, die während des Aufzugs ihren Hofgang gehabt hätte, wurde jedoch mutmaßlich weggesperrt, offensichtlich damit sie der Beistandsbekundungen und der an sie gerichteten Geburtstagsgrüße nicht gewahr werden sollte. Johanna habe sehr geweint deswegen, so ist es aus Familienkreisen zu hören.
Wieder einmal ”glänzt” die JVA Frankfurt mit unverhältnismäßiger und schikanöser Härte. Die Verantwortlichen geben kein gutes Beispiel für Mitmenschlichkeit, immer im Lichte dessen, dass Johanna Findeisen bisher ”lediglich” in Untersuchungshaft sitzt.
Mit Trommlern, Geburtstagsliedern, einem Ständchen mit Trompete und Wortbeiträgen und einem langen Gang um die JVA grüßten die Demonstranten Johanna Findeisen und ihre Mitgefangenen- und drückten in der rund zweieinhalbstündigen Veranstaltung ihren Protest gegen den Prozess insgesamt, und auch gegen die schikanösen Haftbedingungen aus. Bitte zeichnen Sie dazu die Petition folter-nein-danke.eu.
Hier geht es zu den Videobeiträgen von Marco Ligon ”Zeitzeuge M” und Helge Spunkt ”Spunktnews”, die beide vor Ort in Frankfurt mit dabei waren, und uns diese Beiträge freundlicherweise zur Verfügung gestellt haben.
Unterstützungsmöglichkeiten
Spenden
Kontoinhaber: Marc Brodbeck
IBAN: DE24 6906 1800 0061 4091 06
Bank: Volksbank Überlingen
Verwendungszweck: “Schenkung Treuhandfonds Rechtsverfolgung Johanna Findeisen 30741”
Unterschreiben
www.folter-nein-danke.eu
Zur Chronologie des Falles "Johanna Findeisen"
- Am 1. Juli 2022 trifft Johanna Findeisen den neuen russischen Generalkonsul Ivan Khotulev bei der Gedenkfeier der Flugzeugabsturz-Opfer in Überlingen am Bodensee.
- Im Sommer/Spätsommer 2022 wird Findeisen daraufhin nach Frankfurt ins russische Konsulat eingeladen. Eine Geste der Dankbarkeit, weil Findeisen bei der Gedenkfeier auch dem russischen Gesandten die Hand geschüttelt hatte, so ist später zu erfahren.
- Am Sonntag, dem 4. Dezember 2022 hält Johanna Findeisen in ihrer Eigenschaft als Mitglied des Landesvorstands der Partei "die Basis" eine Demorede in Baden-Baden, auf Einladung des dortigen Ortsverbands. An diesem Sonntag besucht sie ebenfalls auf Einladung der Basis ein klassisches Konzert der "Deutsch-Russischen Kulturgesellschaft Baden-Baden".
- Am Montag, dem 5. Dezember 2022 übergibt Findeisen einen Brief einer Assange-Aktivistin aus Überlingen an den Diplomaten Khotulev.
- Am Mittwoch, dem 7. Dezember 2022 erfolgt eine Hausdurchsuchung im Rahmen der "Razzien gegen Reichsbürger" in Findeisens Haus in Frickingen am Bodensee.
- Am 22. Mai 2023 erfolgt die Festnahme Findeisens, die Generalbundesanwaltschaft stellt sie unter den Verdacht der Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung. Johanna Findeisen wird in der JVA Schwäbisch Gmünd inhaftiert.
- Seit dem 21. Mai 2024 wird Johanna Findeisen zusammen mit acht weiteren Verdächtigen der sogenannten „Reuß-Gruppe“, unter ihnen Heinrich XIII Prinz Reuß und Birgit Malsack-Winkemann in Frankfurt am Main der Prozess gemacht. Die Anklage lautet Hochverrat.
Lesen Sie zum Fall Findeisen die bisherigen Publikationen:
- Ein Prozess für drei Generationen. Der Fall Findeisen, und kein Ende.
- 853 Tage U-Haft für Johanna Findeisen. Geburtstagsständchen in Frankfurt.
- AfD verächtlich machen. Folteropfer verhöhnen. 2.268 Menschen beleidigen. Der Südkurier. Mainstream-Medium.
- Ausgeliefert! Johanna Findeisen. Wir klagen an: den deutschen Rechtsstaat.
- Johanna Findeisen. Folter in deutschen JVAs. Aufruf zum Widerstand. Online-Plattform www.folter-nein-danke.eu ab heute im Netz.
- Johanna Findeisen. Der Prozess-Irrsinn geht weiter!
- Johanna Findeisen muss sich nackt ausziehen und frieren. Trotz Fieber.
- Werden hier Kinder in Stollen gehalten? Geht es darum im “Reichsbürger-Prozess”?
- Johanna Findeisen wird in der JVA Frankfurt ein “bisschen” gefoltert.
- Ab wann ist man ein Terrorist?
- Von Gefängnismauern und Sonnenblumen. Goldene Regeln für Journalisten gehören auf den Müll der Geschichte eines Journalismus, den es so nicht mehr gibt.
- Freiheit für Johanna Findeisen! Demonstration an der Frankfurter JVA.
- "Faeser will Meinungen unterhalb des Strafbaren verbieten“. Stef Manzini. Journalistin.
- "Schätzchen, wir werden schießen“, Martin Schwab im Interview mit Stef Manzini.
- Ballweg, Füllmich, Findeisen. Wir haben genug von dieser Willkür!
- Warum hatte Johanna Findeisen Kontakte zu "Reichsbürgern“? Hier spricht ein Freund.
- Was hat Julian Assange mit den Reichsbürgern zu tun? Der Fall Findeisen. Dichtung und Wahrheit?
- "Reichsbürger-Prozess“. Das Gebot eines fairen Verfahrens ist bereits jetzt verletzt“, Martin Schwab Strafverteidiger.
- ?????????????????????????
- "Ich bin keine Reichsbürgerin!“ Johanna Findeisen.
- Kein Zweifel an Johanna Findeisen!
- Jetzt angeklagt wegen "Hochverrat": Johanna Findeisen.
- Der Fall "Johanna Findeisen" und die Medien.
- stattzeitung.org trifft Augenzeugen zu Johanna Findeisens Russland-Kontakten.
- Gefährliche Terroristin, oder unliebsame Aktivistin? Der "Fall" Johanna Findeisen.
- Fotos mit schönen Erinnerungen für Johanna Findeisen.
- Erneut Reichsbürger-Razzia. Johanna Findeisen festgenommen.
- Wer sind die "Reichsbürger“, was wollen sie erreichen und Briefe, die uns erreichten.
- Darf man Johanna Findeisen öffentlich bloßstellen?
Begleiten und unterstützen SIE bitte wohlwollend unsere „unabhängige Schreibe“. Journalistische Arbeit hat ihren Wert und einen Preis, daher freue ich mich besonders das dennoch NIEMAND bei stattzeitung.org vor einer Bezahlschranke landet! Unsere Information soll für JEDE und JEDEN gleichermaßen zugänglich sein. Wir tun dies im Vertrauen darauf, breit getragen zu werden.
Unterstützen Sie bitte per Überweisung:
IBAN: DE49100100100430520105
BIC: PBNKDEFFXXX
Bank: Postbank Berlin
Kontoinhaber: Stef Manzini
Verwendungszweck: „Schenkung“
Oder per PayPal:
Oder per Bitcoin:
Oder per Patenschaft:
Danke!
(eingetragener Künstlername)
Mit * markierte Felder sind Pflichtangaben zur Einreichung eines Leserkommentars, eine Angabe einer Webseite ist freiwillig möglich, aber nicht notwendig.
Der abgeschickte Kommentar wird vom Autor nach Prüfung veröffentlicht und gegebenenfalls beantwortet. Dies kann, je nach vorhandenen Ressourcen, einige Zeit dauern. Wir bitten um Verständnis. Ab sofort stellen wir Ihnen unsere Rubrik "Kommentare“ auch ohne Ihren Klarnamen zur Verfügung. Wir möchten damit zu einer lebhaften Diskussion beitragen. Dabei verstehen wir ein erhöhtes Bedürfnis nach Schutz, möchten aber sehr herzlich darum bitten, auf persönliche Diffamierungen und krudes Gedankengut zu verzichten. Wir behalten uns vor, Kommentare zu veröffentlichen, oder nicht zu veröffentlichen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben