“Ich war ein Leben lang Missionar.” Leo XIV. ist der neue Papst.

von Stef Manzini (Kommentare: 0)

Klick auf Bild für Großansicht

  • Am heutigen 8. Mai 2025 wählten die Kardinäle in Rom einen neuen Papst.
  • Der US-Amerikaner Kardinal Robert Francis Prevost ist jetzt Papst Leo XIV.
  • 52 Millionen Katholiken in den USA haben zum ersten Mal einen Landsmann als Papst.

Habemus Papam! Wir haben einen Papst. Um 18.08 Uhr stieg der weiße Rauch aus dem Petersdom in Rom auf, und über eine Milliarde Katholiken haben nun ein neues Oberhaupt.

133 Kardinäle wählten im vierten Wahlgang Kardinal Robert Francis Prevost zum Papst, der den Namen Leo XIV. angenommen hat. Der 69-jährige US-Amerikaner aus Chicago ist Augustiner, und diente seiner Kirche als Missionar über 30 Jahre lang in Peru. Der neue Papst Leo XIV. möchte den “Synodalen Weg” seines Vorgängers, Papst Franziskus, fortsetzen.

Vor 100.000 Menschen auf dem Petersplatz begann Leo XIV. seine Ansprache mit dem Friedensgruß, in einer Welt voller Kriege. Insider vermuten, der neue Papst könne sein Amt durchaus verstärkt politisch ausüben. Papst Leo XIV. gilt als “Mann der Mitte”, und möchte die Kirche vor allem einen, wie er betonte. Dies gelte auch für Deutschland, sagte der Kardinal in einem Interview.

Er stehe für eine Kirche, die immer offen stehen sollte. Höret. Höret. Dies gilt dann auch in einer Pandemie!



Begleiten und unterstützen SIE bitte wohlwollend unsere „unabhängige Schreibe“. Journalistische Arbeit hat ihren Wert und einen Preis, daher freue ich mich besonders das dennoch NIEMAND bei stattzeitung.org vor einer Bezahlschranke landet! Unsere Information soll für JEDE und JEDEN gleichermaßen zugänglich sein. Wir tun dies im Vertrauen darauf, breit getragen zu werden.

Unterstützen Sie bitte per Überweisung:
IBAN: DE49100100100430520105
BIC: PBNKDEFFXXX
Bank: Postbank Berlin
Kontoinhaber: Stef Manzini
Verwendungszweck: „Schenkung“

Oder per PayPal:


Oder per Bitcoin:


Oder per Patenschaft:

Patenschaft

Danke!


(eingetragener Künstlername)


Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 5 und 6.

Mit * markierte Felder sind Pflichtangaben zur Einreichung eines Leserkommentars, eine Angabe einer Webseite ist freiwillig möglich, aber nicht notwendig.

Der abgeschickte Kommentar wird vom Autor nach Prüfung veröffentlicht und gegebenenfalls beantwortet. Dies kann, je nach vorhandenen Ressourcen, einige Zeit dauern. Wir bitten um Verständnis. Ab sofort stellen wir Ihnen unsere Rubrik "Kommentare“ auch ohne Ihren Klarnamen zur Verfügung. Wir möchten damit zu einer lebhaften Diskussion beitragen. Dabei verstehen wir ein erhöhtes Bedürfnis nach Schutz, möchten aber sehr herzlich darum bitten, auf persönliche Diffamierungen und krudes Gedankengut zu verzichten. Wir behalten uns vor, Kommentare zu veröffentlichen, oder nicht zu veröffentlichen.