Alice für Deutschland: Weidel einstimmig zur Direktkandidatin des Bodensee-Wahlkreises gewählt.

von Redaktionsteam (Kommentare: 0)

Redaktionsteam: Michael von Lüttwitz und Stef Manzini

Klick auf Bild für Großansicht

  • Die Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Bodensee mit viel Dank an ihre politischen Freunde.
  • Wirtschafts-, Energie und Migrationspolitik sieht die Kandidatin als Schwerpunktaufgaben.
  • Wählerwille ist eine Koalition aus CDU und AfD und nicht aus CDU und Linksparteien.
  • Weidel dankt neuen Medien für seriöse Berichterstattung.
  • Interview Musk – Weidel, ein Baustein für die Meinungsfreiheit.
  • Presserummel der “Mainstream-Medien” in Friedrichshafen am Bodensee.

Dr. Alice Weidel wurde unter großem Medienspektakel am 7. Januar 2025 im Kapitän-Lehmann-Saal des Friedrichshafener Graf-Zeppelin-Hauses zur AfD-Direktkandidatin des Bodensee-Wahlkreises gekürt. Unter der Versammlungsleitung von Markus Frohnmaier, Landesvorsitzender AfD Baden-Württemberg, erhielt Dr. Alice Weidel das eindeutige Ergebnis von 100 Prozent. Deutschland soll bekommen, was es verdient: Alice für Deutschland waren seine Worte nach der Verkündung des Wahlergebnisses. Und er fügte an: In Deutschland gibt es nur eine Veränderung zum Positiven, wenn die AfD ganz vorne dabei ist.

In Anbetracht des Scherbenhaufens, den die Ampel hinterließe, stellte Weidel drei Hauptelemente für die Genesung Deutschlands vor: Wirtschafts-, Energie und Migrationspolitik. Vor allem im Energiesektor muss Deutschland eine sichere und berechenbare Grundlage erhalten, indem keine Planwirtschaft, sondern Energieoffenheit praktiziert wird. Dabei müssen wie in der Wirtschafts- und Migrationspolitik die Interessen Deutschlands an erster Stelle stehen. Deutschland muss nach ihren Worten wieder ein Ort der Sicherheit und des Wohlstandes werden.

Die Spitzenkandidatin erwähnte die aktuelle Situation in Österreich, die deutlich aufzeigt, dass man den Wählerwillen nicht mit einer Blockadehaltung unterdrücken kann. In Deutschland ist der Wählerwille nach ihrer Meinung eine Koalition zwischen CDU und AfD. Und sie fügte an, die CDU müsse mit ihren Wahlversprechen aufpassen, denn mit den linken Parteien seien diese nicht durchzusetzen. Nach ihrem Dafürhalten hätte eine CDU-Links-Koalition nicht den Atem, um vier Jahre bestehen zu können.

Alice Weidel sprach in ihrem äußerst herzlichen Redebeitrag an ihren Wahlkreis von der tiefen Talsohle 2017, damals lag die AfD bundesweit bei 6 Prozent. ”Wir sind hier ein extrem starker Wahlkreis und auch ein Gradmesser”, sagte die neue Direktkandidatin einer AfD, die aktuell auf 21 Prozent liegt, und dankte immer wieder den anwesenden Weggefährten. Diese hatten ”ihrer Alice” einen besonders schönen Empfang in Friedrichshafen bereitet, einige AfD-Freunde waren sogar extra aus Pforzheim angereist, um mitzuhelfen. Thorsten Peters, Stadtrat der AfD aus Überlingen, fragte Weidel, ob sie auch als Kanzlerin weiterhin zu den Sommerfesten im Wahlkreis käme. Sie habe aktuell wirklich wenig Zeit, bleibe aber dem Wahlkreis treu, versicherte eine gut gelaunte Alice Weidel. In diesem Jahr wird's vermutlich noch nichts, aber am Ende werden die besten Ideen gewinnen, so Weidel im Hinblick auf ihre Kanzlerkandidatur. Blicke man auf Österreich, könne man aber erkennen, wie schnell auch ein neues Regierungsbündnis fallen könne, das dem Wählerwillen nicht entspräche, sagte Weidel mit einem Seitenblick über die nahe Grenze nach Österreich und zu ihrem politischen Freund Herbert Kickl. In Österreich wurde der FPÖ-Chef mit der Regierungsbildung beauftragt, nachdem sich ÖVP, SPÖ und Neos Anfang des Jahres quasi selbst zerlegt hatten

Groß war der ”Medienrummel”, Pressevertreter des ZDF, der Zeit und viele weitere mehr waren aus ganz Deutschland angereist. Wie im Gespräch ein Zeit-Journalist sagte, habe man Unstimmigkeiten in Weidels Wahlkreis vermutet- und sei nun sozusagen enttäuscht über die offensichtliche gute Stimmung und das eindeutige Ergebnis. Daniel Tapp, der Pressesprecher der AfD-Kanzlerkandidatin, hatte mit den diversen Medienvertretern alle Hände voll zu tun, und tat das in gewohnt ruhiger und freundlicher Art. AfD-Mitglieder im Kapitän-Lehmann-Saal im Graf-Zeppelin-Haus fühlten sich teilweise regelrecht bedrängt von den Kameraleuten.

Das Live-Gespräch, das am 9. Januar auf dem sozialen Netzwerk ”X” zwischen Musk und Weidel stattfand, und das bereits im Vorfeld weltweit als Medienspektakel für Furore gesorgt hat, bezeichnete Weidel als wichtigen Baustein der Meinungsfreiheit. Es ist sozusagen ein Gegenpol zu den Mainstream-Medien, die lediglich die Regierungsmeinung verbreiten. Elon Musk, Tech-Unternehmer und der reichste Mann der Welt, hat die Wahl Weidels und der AfD im Februar 2025 mehrfach als einzige Chance für Deutschland bezeichnet. Von den MSM und führenden deutschen Politikern war dieses Gespräch bereits im Vorfeld als Einmischung in den Wahlkampf stark kritisiert worden. Die gleichen Figuren hatten aber kein Problem damit, das sich beispielsweise der Pharma-Unternehmer Bill Gates am 12. April 2020 zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr in einer deutschen Nachrichtensendung für die ”mRNA-Impfung” gegen das Coronavirus starkgemacht hatte, mit seinem Vermögen von über 100 Milliarden US-Dollar verdiente Gates selbstverständlich maßgeblich an der ”Impfung”.

In diesem Zusammenhang stellte Weidel klar, dass die Mainstreampresse als verlängerter Arm der Regierung über ein Jahrzehnt medial ein Güllefass über ihrem Haupt ausgeschüttet hätte. Dies wäre der maßgebliche Grund, warum die AfD nicht schon längst ganz anders, also noch erfolgreicher, dastünde. Umso mehr freute sie sich, dass verschiedene neue Medien seriösen Journalismus praktizieren, weshalb sie der stattzeitung.org und Stef Manzini, wie sie erwähnte, auch ein Interview gab.

Wenn die besten Ideen in praktische Arbeit für Deutschland und damit für die Bevölkerung Deutschlands umgesetzt würden, dann ginge es auch wieder aufwärts, prognostizierte Weidel zum Abschluss der Veranstaltung. Und die besten Ideen für Deutschland kommen aus der AfD, war ihr Schlussstatement.

Alice Weidel am 7. Januar 2025 im Interview in Friedrichshafen mit Stef Manzini sehen Sie in “Die Spannung steigt! Alice Weidel zu ihrem “X-Talk mit Musk”.”.



Begleiten und unterstützen SIE bitte wohlwollend unsere „unabhängige Schreibe“. Journalistische Arbeit hat ihren Wert und einen Preis, daher freue ich mich besonders das dennoch NIEMAND bei stattzeitung.org vor einer Bezahlschranke landet! Unsere Information soll für JEDE und JEDEN gleichermaßen zugänglich sein. Wir tun dies im Vertrauen darauf, breit getragen zu werden.

Unterstützen Sie bitte per Überweisung:
IBAN: DE49100100100430520105
BIC: PBNKDEFFXXX
Bank: Postbank Berlin
Kontoinhaber: Stef Manzini
Verwendungszweck: „Schenkung“

Oder per PayPal:


Oder per Bitcoin:


Oder per Patenschaft:

Patenschaft

Danke!


(eingetragener Künstlername)


Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 9 plus 9.

Mit * markierte Felder sind Pflichtangaben zur Einreichung eines Leserkommentars, eine Angabe einer Webseite ist freiwillig möglich, aber nicht notwendig.

Der abgeschickte Kommentar wird vom Autor nach Prüfung veröffentlicht und gegebenenfalls beantwortet. Dies kann, je nach vorhandenen Ressourcen, einige Zeit dauern. Wir bitten um Verständnis. Ab sofort stellen wir Ihnen unsere Rubrik "Kommentare“ auch ohne Ihren Klarnamen zur Verfügung. Wir möchten damit zu einer lebhaften Diskussion beitragen. Dabei verstehen wir ein erhöhtes Bedürfnis nach Schutz, möchten aber sehr herzlich darum bitten, auf persönliche Diffamierungen und krudes Gedankengut zu verzichten. Wir behalten uns vor, Kommentare zu veröffentlichen, oder nicht zu veröffentlichen.