Der Mittelstand ist das Rückgrat der Gesellschaft.

von Stef Manzini (Kommentare: 0)

Klick auf Bild für Großansicht

Lage Wirtschaftsstandort Mitteleuropa”, Vortrag von Christian Beer, dem Inhaber und Geschäftsführer von ”Heron Innovations Factory”, am Montag, dem 6. Januar, um 18.30 Uhr in Dornbirn. Welche Einflussfaktoren bedrohen den Mittelstand massiv, darüber referiert ein Mann, der es wissen muss. Weitere Informationen zur Veranstaltung am Ende dieses Artikels.

Bettina und Christian Beer sind mit dabei, wenn es darum geht, Korridore für unbequeme Meinungsäußerungen aufzuhalten. Das tun sie in ihrem weltweit agierenden Familien-Unternehmen ”Heron Innovations Factory” in Dornbirn. ”Symposium Bildung” von Erwin Rigo mit DDr. Martin Haditsch, Dr. Christian Schubert und so vielen mehr, oder ”Die Macht der Propaganda” so der Titel der letzten Veranstaltung vor ein paar Wochen mit Kayvan Soufi-Siavash (Ken Jebsen). Zuletzt war Christian Beer als Wirtschaftsexperte auf dem Podium beim alternativen Weltwirtschaftsforum in Prag.

Nun ergreift der Hausherr selbst das Wort zu einem Thema, von dem der international tätige Unternehmer viel versteht: ”Wirtschaft”. 500 Mitarbeiter und ein Jahresumsatz von 136 Millionen Euro (2023) sind ein beredtes Indiz für den Erfolg des Unternehmens. Wie geht es Mittelständlern, die sich mit unsinnigen CO₂-Steuern herumplagen müssen? Der Firmenchef liefert Zahlen, Daten und Fakten zur Lage des Wirtschaftsstandorts Mitteleuropa. Beer analysiert, schildert eigene Erfahrungen, und stellt sich anschließend der Diskussion. Bettina und Christian Beer sehen den Mittelstand massiv bedroht, und kennen die Faktoren dafür. Mit ihrer Produktion von hoch-innovativen Produkten sind sie verantwortlich für 500 Arbeitsplätze, um die sie kämpfen. Der mutige Unternehmer engagiert sich in ”einheit.at”, einer österreichischen Plattform für Selbstständige, die sich auch in der ”Corona-Pandemie” nicht den Mund verbieten ließen, und auch aktuell den Finger in die Wunden der Zeit legen. Nicht ohne Lösungsansätze zu präsentieren, so wie Christian Beer, der dies aus seiner langen praktischen Erfahrung heraus tut. Aus dem Ursprungsunternehmen mit der Entwicklung und Produktion maßgeschneiderter Montageautomaten erwuchsen mittlerweile fünf Tochtergesellschaften. Die “Heron Innovations Factory” ist auf dem Weltmarkt tätig, ihre Wettbewerbsfähigkeit wird durch die aktuelle Politik massiv behindert. Darüber müssen wir reden, findet nicht nur Inhaber Christian Beer.

Sein Thema ”Lage Wirtschaftsstandort Mitteleuropa” trifft den Nerv fast aller Menschen, denn der Mittelstand ist das Rückgrat der Gesellschaft. Hier genau im Dreiländereck am Bodensee referiert Beer grenzübergreifend, denn die wirtschaftlichen Probleme im Alpenland sind identisch zur Schweiz, zu Deutschland- und allen souveränen Staaten, die unter der Gängelung der Europaregierung und nationaler Parlamente in ihrer wirtschaftlichen Existenz immens bedroht sind. Es geht um Unternehmergeist, um Arbeitsplätze- und um die Freiheit.

Immer wieder dürfen wir die Gastfreundschaft von Bettina und Christian Beer in Ihrem großzügigen Vortragssaal genießen, kommen gerne- und kehren jedes Mal bereichert um viele maßgeblich wichtige Impulse wieder in unsere Schreibstuben zurück.

An diesem Heiligen Dreikönigstag haben Sie, liebe stattzeitungs-Leser, die Gelegenheit zu einem spannenden und motivierenden Ausklang der Weihnachtszeit. Nutzen Sie diese Möglichkeit. Kommen Sie nach Dornbirn und seien Sie mit dabei.

“Lage Wirtschaftsstandort Mitteleuropa”
Impulsvortrag mit anschließender Podiumsdiskussion für Unternehmer und Personen mit Wirtschaftsinteresse

- Referent: Christian Beer, Inhaber und Geschäftsführer der “ Heron Innovations Factory”
- Veranstaltungsort: Dr. Walter Zumtobel Straße 2, A-6850 Dornbirn
- Termin: Montag, den 6. Januar 2025, ab 18.30 Uhr, Einlass 17.30 Uhr

Link zur Veranstaltung: heron.at oder einheit.at



Begleiten und unterstützen SIE bitte wohlwollend unsere „unabhängige Schreibe“. Journalistische Arbeit hat ihren Wert und einen Preis, daher freue ich mich besonders das dennoch NIEMAND bei stattzeitung.org vor einer Bezahlschranke landet! Unsere Information soll für JEDE und JEDEN gleichermaßen zugänglich sein. Wir tun dies im Vertrauen darauf, breit getragen zu werden.

Unterstützen Sie bitte per Überweisung:
IBAN: DE49100100100430520105
BIC: PBNKDEFFXXX
Bank: Postbank Berlin
Kontoinhaber: Stef Manzini
Verwendungszweck: „Schenkung“

Oder per PayPal:


Oder per Bitcoin:


Oder per Patenschaft:

Patenschaft

Danke!


(eingetragener Künstlername)


Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 1 plus 1.

Mit * markierte Felder sind Pflichtangaben zur Einreichung eines Leserkommentars, eine Angabe einer Webseite ist freiwillig möglich, aber nicht notwendig.

Der abgeschickte Kommentar wird vom Autor nach Prüfung veröffentlicht und gegebenenfalls beantwortet. Dies kann, je nach vorhandenen Ressourcen, einige Zeit dauern. Wir bitten um Verständnis. Ab sofort stellen wir Ihnen unsere Rubrik "Kommentare“ auch ohne Ihren Klarnamen zur Verfügung. Wir möchten damit zu einer lebhaften Diskussion beitragen. Dabei verstehen wir ein erhöhtes Bedürfnis nach Schutz, möchten aber sehr herzlich darum bitten, auf persönliche Diffamierungen und krudes Gedankengut zu verzichten. Wir behalten uns vor, Kommentare zu veröffentlichen, oder nicht zu veröffentlichen.