Freundliche Erinnerung!
von Stef Manzini (Kommentare: 0)
Klick auf Bild für Großansicht
- Kontrafunk feiert 1. Geburtstag, am 1. Juli im GZH Friedrichshafen.
- Die Radiomacher zeigen ihr Gesicht, und stattzeitung.org feiert mit.
- Für Kurzentschlossene gibt's noch ein paar Tickets.
Der Kontrafunk feiert seinen 1. Geburtstag- und die stattzeitung.org darf auch mitfeiern. Darüber freuen wir uns sehr! Wenn Sie, liebe stattzeitung.org-Leser gerne mitfeiern möchten, dann sichern Sie sich noch schnell ein Ticket. Interessante Gäste erwarten Sie zu einem spannenden und inspirierenden Abend- in Feierlaune. Matthias Matussek liest aus seinem neuen "Kontrafunk-Roman", Burkhard Müller-Ullrich diskutiert live mit seiner "Sonntags-Runde", Stef Manzini spricht über die Neuen Medien, als ein neues Bio für die Birne- und und und.
Wir alle sind ziemlich sicher, man kann nichts Besseres vorhaben an diesem ersten Samstag im Juli- also kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie.
Begleiten und unterstützen SIE bitte wohlwollend unsere „unabhängige Schreibe“. Journalistische Arbeit hat ihren Wert und einen Preis, daher freue ich mich besonders das dennoch NIEMAND bei stattzeitung.org vor einer Bezahlschranke landet! Unsere Information soll für JEDE und JEDEN gleichermaßen zugänglich sein. Wir tun dies im Vertrauen darauf, breit getragen zu werden.
Unterstützen Sie bitte per Überweisung:
IBAN: DE49100100100430520105
BIC: PBNKDEFFXXX
Bank: Postbank Berlin
Kontoinhaber: Stef Manzini
Verwendungszweck: „Schenkung“
Oder per PayPal:
Oder per Bitcoin:
Oder per Patenschaft:
Danke!
(eingetragener Künstlername)
Mit * markierte Felder sind Pflichtangaben zur Einreichung eines Leserkommentars, eine Angabe einer Webseite ist freiwillig möglich, aber nicht notwendig.
Der abgeschickte Kommentar wird vom Autor nach Prüfung veröffentlicht und gegebenenfalls beantwortet. Dies kann, je nach vorhandenen Ressourcen, einige Zeit dauern. Wir bitten um Verständnis. Ab sofort stellen wir Ihnen unsere Rubrik "Kommentare“ auch ohne Ihren Klarnamen zur Verfügung. Wir möchten damit zu einer lebhaften Diskussion beitragen. Dabei verstehen wir ein erhöhtes Bedürfnis nach Schutz, möchten aber sehr herzlich darum bitten, auf persönliche Diffamierungen und krudes Gedankengut zu verzichten. Wir behalten uns vor, Kommentare zu veröffentlichen, oder nicht zu veröffentlichen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben