Geburtstagsgeschenk vom Rubikon, Interview von Walter van Rossum mit Stef Manzini
von Stef Manzini (Kommentare: 0)
Klick auf Bild für Großansicht
Ein schönes Geburtstagsgeschenk zum 1. der stattzeitung.org machte der wunderbare Walter van Rossum in Form eines Rubikon-Interviews mit Stef Manzini. Der ehemalige taz-Autor und ehemals langjährige Mitarbeiter der Firma WDR hat in seiner Gesprächsreihe bei "Rubikon"- dem leuchtenden Stern am Himmel der Neuen Medien immer wieder interessante Gesprächspartner, wie zuletzt Ulrike Guérot, Sucharit Bhakdi oder Dirk Pohlmann zu Gast. Walter van Rossum wollte von Stef Manzini ganz praktisch wissen, wie man ein Medium mit lokalem Ansatz an den Start bringt, was man damit verdient- und wie groß die Freiheit und der Spaß-Faktor dabei ist. Stef Manzini, Herausgeberin und Redakteurin der stattzeitung.org gab dazu die Antworten, teilte mit van Rossum Visionen, sprach aber auch über tiefe Wunden, die "Corona" bei Medien-Leuten gerissen hat- und wie sie damit umgeht. "Eine Zeitung ist kein Haus, das man vom Keller bis zum Dach fertigstellt, Richtfest feiert, einrichtet und dann bezieht, um darin zu wohnen. Eine Zeitung ist wie ein Hotel, in dem ständig jemand ankommt oder abreist", Stef Manzini.
Hier ist der Link zum Rubikon-Beitrag und -Interview mit Stef Manzini
Begleiten und unterstützen SIE bitte wohlwollend unsere „unabhängige Schreibe“. Journalistische Arbeit hat ihren Wert und einen Preis, daher freue ich mich besonders das dennoch NIEMAND bei stattzeitung.org vor einer Bezahlschranke landet! Unsere Information soll für JEDE und JEDEN gleichermaßen zugänglich sein. Wir tun dies im Vertrauen darauf, breit getragen zu werden.
Unterstützen Sie bitte per Überweisung:
IBAN: DE49100100100430520105
BIC: PBNKDEFFXXX
Bank: Postbank Berlin
Kontoinhaber: Stef Manzini
Verwendungszweck: „Schenkung“
Oder per PayPal:
Oder per Bitcoin:
Oder per Patenschaft:
Danke!
(eingetragener Künstlername)
Mit * markierte Felder sind Pflichtangaben zur Einreichung eines Leserkommentars, eine Angabe einer Webseite ist freiwillig möglich, aber nicht notwendig.
Der abgeschickte Kommentar wird vom Autor nach Prüfung veröffentlicht und gegebenenfalls beantwortet. Dies kann, je nach vorhandenen Ressourcen, einige Zeit dauern. Wir bitten um Verständnis. Ab sofort stellen wir Ihnen unsere Rubrik "Kommentare“ auch ohne Ihren Klarnamen zur Verfügung. Wir möchten damit zu einer lebhaften Diskussion beitragen. Dabei verstehen wir ein erhöhtes Bedürfnis nach Schutz, möchten aber sehr herzlich darum bitten, auf persönliche Diffamierungen und krudes Gedankengut zu verzichten. Wir behalten uns vor, Kommentare zu veröffentlichen, oder nicht zu veröffentlichen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben