Zehn Jahre Naturheilzentrum Bodensee – Einladung zu Jubiläumsfeier und Tag der offenen Tür am 17. September 2022 in Überlingen!

von Ruth Meishammer (Kommentare: 0)

Weiche Pastelltöne und eine heimelige Atmosphäre erwarten den Besucher, der durch die Pforte des dunklen Holzhauses in der Mühlbachstraße schreitet und in einen der liebevoll gestalteten Behandlungsräume tritt. Ein Team aus acht Heilpraktikerinnen, Ärztinnen, Therapeutinnen und Coaches arbeitet hier in jeweils eigener Praxis unter einem Dach zusammen – und das seit zehn Jahren. Gabriele Kirchmann ist Frau der ersten Stunde und leitet das Naturheilzentrum. Sie möchte feiern, was hier vor zehn Jahren entstanden ist: Ein vielfältiges Angebot, das im Laufe der Jahre stark gewechselt hat und heute von Osteopathie, Fußreflexzonenmassage, Elektroakupunktur, Räuchern über Aufstellungsarbeit und Meditation, Coaching und Yoga reicht. Im Haus angesiedelt hat sich außerdem das Büro der Hospizgruppe Überlingen, worüber Gabriele Kirchmann sich besonders freut. „Buntheit und Offenheit sind uns wichtig“, sagt Kirchmann. In der Gründungsphase habe es ein langes Suchen nach den richtigen Leuten gegeben. „Wir haben viel Zeit darauf verwendet, uns über eine gemeinsame Philosophie zu verständigen“, sagt die Heilpraktikerin. Inzwischen lernt man sich einfach kennen, bevor eine Neue (oder ein Neuer!) einzieht und schaut weniger, ob die Anschauungen sich decken, sondern einfach, ob die Sympathie stimmt. Eine gute Entwicklung, findet Kirchmann. Das Miteinander ist von gegenseitiger Wertschätzung geprägt. Wertschätzung und Respekt für die höchst unterschiedlichen Therapieformen, für unterschiedliche Herangehensweisen und für unterschiedliche Meinungen.  In Zeiten von Corona war es ganz besonders wichtig, dass der Umgang miteinander nicht durch solche Unterschiede beeinträchtigt wurde.

„Wenn es etwas gibt, worin wir uns alle einig sind, dann ist es die Überzeugung, dass es immer um Hilfe zur Selbsthilfe gehen muss“, sagt Gabriele Kirchmann, die seit Jahren auch in Entwicklungsländern Seminare gibt. Diese Grundüberzeugung spiegelt sich denn auch in der Angebotspalette des Naturheilzentrums: Als Patientin oder Klient wird man nicht nur von TherapeutInnen behandelt. Vielmehr dienen Workshops, Vorträge und Gesprächskreise als Wegweiser fürs eigene schmerzfreie und zufriedene Leben, dessen Experte man letztlich nur selbst sein kann.

Das Naturheilzentrum Bodensee lädt Sie herzlich ein, am kommenden Samstag, den 17. September 2022 von 12 - 18 Uhr mit dem Team in der Mühlbachstraße 34 in 88662 Überlingen zusammen zu feiern. Nebenbei können Sie Praxisräume besichtigen, mit den Therapeutinnen und Coaches ins Gespräch kommen. Zum Programm gehören Vorträge, Verlosungen und leckere Verköstigung.

Veranstaltungstermin: 17. September 2022 von 12 - 18 Uhr
Veranstaltungsort: Mühlbachstraße 34 in 88662 Überlingen
Webseite: https://www.naturheilzentrum-bodensee.de/
Telefon: 07551/972898 (Gabriele Kirchmann, Leiterin des Naturheilzentrums Bodensee)

Lesen Sie hierzu gerne auch den Bericht Haben Sie Rücken? Hier werden Sie geholfen! der stattzeitung.



Begleiten und unterstützen SIE bitte wohlwollend unsere „unabhängige Schreibe“. Journalistische Arbeit hat ihren Wert und einen Preis, daher freue ich mich besonders das dennoch NIEMAND bei stattzeitung.org vor einer Bezahlschranke landet! Unsere Information soll für JEDE und JEDEN gleichermaßen zugänglich sein. Wir tun dies im Vertrauen darauf, breit getragen zu werden.

Unterstützen Sie bitte per Überweisung:
IBAN: DE49100100100430520105
BIC: PBNKDEFFXXX
Bank: Postbank Berlin
Kontoinhaber: Stef Manzini
Verwendungszweck: „Schenkung“

Oder per PayPal:


Oder per Bitcoin:


Oder per Patenschaft:

Patenschaft

Danke!


(eingetragener Künstlername)


Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 7 und 1?

Mit * markierte Felder sind Pflichtangaben zur Einreichung eines Leserkommentars, eine Angabe einer Webseite ist freiwillig möglich, aber nicht notwendig.

Der abgeschickte Kommentar wird vom Autor nach Prüfung veröffentlicht und gegebenenfalls beantwortet. Dies kann, je nach vorhandenen Ressourcen, einige Zeit dauern. Wir bitten um Verständnis. Ab sofort stellen wir Ihnen unsere Rubrik "Kommentare“ auch ohne Ihren Klarnamen zur Verfügung. Wir möchten damit zu einer lebhaften Diskussion beitragen. Dabei verstehen wir ein erhöhtes Bedürfnis nach Schutz, möchten aber sehr herzlich darum bitten, auf persönliche Diffamierungen und krudes Gedankengut zu verzichten. Wir behalten uns vor, Kommentare zu veröffentlichen, oder nicht zu veröffentlichen.